16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendprogramm
in Bergkirchen
Bad Oeynhausen-Bergkirchen (WB). Ein Jugendgottesdienst steht an diesem Sonntag in Bergkirchen auf dem Programm. Beginn ist um 18 Uhr im Gemeindehaus. Die Besucher haben die Wahl, ob sie um 18 Uhr die ersten Hochrechnungen brauchen, oder amerikanisch einen VW-New-Beetle ersteigern wollen (Kleingeld mitbringen!). Denn diesmal steht der »Come-in«-Gottesdienst unter dem Ebay-Motto »3,2,1 - Meins!«
Slogans wie »Haste nix, dann biste nix«, »Geld regiert die Welt«, »Ohne Moos nix los«, oder gar »Geiz ist geil« sollen vermitteln, dass es das große Glück zu kaufen gäbe. Doch die Erfahrung zeigt, dass materieller Besitz nicht wirklich zufrieden macht, und so fragen die Jugendlichen mit den Toten Hosen »Warum werden wir nicht satt?«.
Zunächst wälzt dann ein jogurtlöffelnder Ehemann zu nachtschlafender Zeit neben seiner genervten Ehefrau die existentiellen Fragen nach dem großen Glück. Doch dem kommen die Jugendlichen schließlich durch das Buch »Du bist mein« von Max Lucado und eine wieder ganz andere Predigt auf die Spur.
Der Heartbeatchor mit Band sorgt für Musik zum Mitsingen, und anschließend darf bei einer Bratwurst auch über das für den einen oder den anderen glückliche Wahlergebnis diskutiert werden.

Druckerei: Irish
Folk aus Rahden
Bad Oeynhausen (WB). Die Rahdener Folk-Formation »The new foggy few« spielt heute ab 20.30 Uhr in der Druckerei. Der Eintritt zu dem Konzert im Rahmen des Nachwuchsförderungsprojektes »Zimmerlautstärke« ist frei. Die Gruppe bietet den Veranstaltern zufolge eine Mischung aus traditionellen irischen Liedern und moderner, nicht ausschließlich irischer Folkmusik. Dazu gehören sowohl Klassiker wie »Whiskey in the Jar« oder »Lord of the Dance«, als auch Stücke von Luka Bloom, den Waterboys, Christy Moore oder auch den Indigo Girls. Zur Band gehören Arndt Hoppe (Stimme, Gitarre, Mandoline), Jos van Assema (Gitarre, Stimme), Thomas Koch (Bodhran, Cajon, Whistle und Stimme) und Silvia Meier (Stimme, Gitarre).

Artikel vom 16.09.2005