15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freizeit-Indianer gewährt Einblicke

Projektwoche an Loxtener Grundschule erlebt besonderen Auftakt


Versmold-Loxten (OH). Eine kleine Flamme, Pfeil und Bogen, Tierfelle und die Friedenspfeife -Êin ein kleines Indianerlager hatte sich gestern die Turnhalle der Loxtener Grundschule verwandelt. Zum Auftakt der vom Förderverein organisierten Projektwoche stellte »Manuka«, seit 25 Jahren praktizierender Hobby-Indianer, den Schülern der dritten und vierten Klasse ganz anschaulich das Leben der Rothäute vor vielen hundert Jahren vor. Erst- und Zweitklässler nimmt er heute mit in die Prärie.
Der Freizeit-Indianer, der sich durch die Lektüre zahlreicher Bücher und den Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten ein umfassendes Wissen angeeignet hat, ohne jemals in Amerika gewesen zu sein, berichtete über Kleidung und Essen der Indianer, die für beide Zwecke Tiere jagten. Mit Feuerstein und Zunder entfachte er zudem ein kleines Feuer in der Turnhalle, rauchte die Friedenspfeife mit den Kindern und spielte Hochzeits- und Kriegstänze auf Flöte und Trommel. Auch berichtete Manuka, der Mitglied im Ennigerloher Westernverein »The Plains Men« ist, über die Tauschgeschäfte der Indianer mit dem »weißen Mann« und das heutige Leben der Indianer.
An vier Nachmittagen in den kommenden zwei Wochen bietet der Förderverein der Grundschule verschiedene Aktionen rund um das Thema »Indianer« an. Im vergangenen Jahr standen Ritter im Mittelpunkt der Projektwoche. »Das sind faszinierende Themen, über die auch die meisten Eltern nicht allzu viel wissen«, sagt Fördervereinsvorsitzende Jutta Möhlmann. Der Zuspruch der Kinder für das freiwillige Angebot sei riesengroß.

Artikel vom 15.09.2005