15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Reithalle an der
Bültstraße fast fertig

Stadt und Kreis helfen bei der Finanzierung

Bünde-Ennigloh (grot). Der Kreistag wird in der kommenden Woche dem Reit- und Fahrverein Bünde einen Baukostenzuschuss in Höhe von rund 67 000 Euro gewähren. Das hat dem Gremium der Sportausschuss des Kreistages jedenfalls in seiner jüngsten Sitzung einstimmig empfohlen.

Diese Zuwendung wird dem Verein bei der Finanzierung eines Reithallen-Neubaus im Bereich Bültstraße/Hochstraße helfen. Die neue Halle entsteht derzeit auf einem von der Stadt angepachteten Gelände. Das Gebäude hat die Maße von 57 mal 20 Metern, zuzüglich Pferdeboxen und eine Wohnung. Innerhalb weniger Monate ist der Komplex entstanden, bereits an diesem Wochenende kann hier ein Turnier ausgetragen werden. »Die Stallungen und die Wohnung werden voraussichtlich zum Jahresende fertig gestellt«, erklärte Vorsitzender Klaus Harms gestern auf Anfrage.
Dem Neubau weichen musste die an diesem Standort vor etwa 50 Jahren errichtete alte Reithalle. Die hatte ganz erhebliche Baumängel. Nach Einschätzung von Gutachtern hätte in nächster Zeit das komplette Dach samt Unterbaukonstruktion erneuert werden müssen.
Außerdem entsprachen die Stallungen nicht den EU-Richtlinien, die von 2008 an greifen werden. Erhebliche Abriss- und Umbauarbeiten wären unumgänglich gewesen. Darüber hinaus entsprach die in dem alten Baukomplex vorhandene Wohnung des Reitlehrers nicht bestehendem Baurecht. So musste der Verein, auch im Interesse einer ständigen Aufsicht über die gesamte Anlage, die eine weitere Halle umfasst, dringend für Ersatz sorgen und entschied sich für einen Neubau.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 610 000 Euro. An Eigenkapital und Eigenleistung bringt der Reit- und Fahrverein gut 117 000 Euro auf. Aus Mitteln der Sparkasse gab die Stadt Bünde einen Zuschuss in Höhe von 200 000 Euro und beteiligt sich über die Dauer von vier Jahren an der Tilgung eines Darlehens in gleicher Höhe. 25 000 Euro steuerte der Landessportbund als Investitionszuschuss bei.
Der Zuschuss des Kreises beläuft sich auf 20 Prozent der zuwendigungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von rund 337 000 Euro. Den Antrag an den Kreis hatte der Verein am 6. Mai gestellt. Bereits vier Tage später wurde die Genehmigung zum vorzeitigen Baubeginn erteilt.

Artikel vom 15.09.2005