15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sucht hat immer eine Gschichte

DAK unterstützt die Stadtbibliothek Rahden mit Fachliteratur

Rahden (bös). »Diese Bücher können wir sehr gut gebrauchen und sie sind auch sehr beliebt bei unseren Nutzern.«

Die Leiterin der Stadtbücherei Rahden, Andrea Al Saydali zeigte sich sichtlich erfreut über eine Spende der DAK. Frank Wolff, Bezirksgeschäftsführer in Espelkamp, hatte gleich mehrere unterschiedliche Exemplare mitgebracht. »Energy«, »Die Idealdiät, »Forever Young« lauten drei der Titel. »Aus dem Gesundheits-, Fitness-, Stress- und Diätbereich können wir gar nicht genug Bücher haben. Sie werden uns praktisch aus den Händen gerissen«, bedankte sich Andrea Saydali für die hochwertigen Ausgaben.
Doch auch Informatives über »Sucht« hatte Wolff dabei. Damit unterstützt die DAK die Aktionswoche »Sucht hat immer eine Geschichte«, an der sich die Stadtbibliothek Rahden vom 19. bis 23. September beteiligt. Es wird ein Büchertisch aufgebaut mit einer großen Auswahl von Büchern und Broschüren zu diesem Thema. Das Projekt gilt der Suchtvorbeugung und der Aufklärung über dieses wichtige Thema. »Deshalb halten wir unter anderem Medien für Jugendliche zur Verfügung, aber auch Elternratgeber und Sachbücher für pädagogische Fachkräfte«, betonte Al Saydali. An solchen Aktionen habe die DAK großes Interesse und unterstütze die Stadtbücherei gern«, sagte Wolff.

Artikel vom 15.09.2005