16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Jetzt geht es noch mal richtig los. Aller Wahrscheinlichkeit nach bekommen Sie heute und morgen im Supermarkt keinen Einkaufswagen, ohne dass ein Bundestagskandidat davor steht. Seien Sie gnädig mit den Bewerbern! Sagen Sie ihnen lieber nicht, dass sie längst per Brief für die Konkurrenz gestimmt haben.Thomas Hochstätter
Mehr Badegäste
als im Vorjahr
Bad Oeynhausen (tho). Unglaublich, aber wahr: Während der jüngst zu Ende gegangenen Freibadsaison kamen mehr Besucher in die Oeynhausener Schwimmbäder als im Vorjahr. Die sehr warmen Tage im August und Anfang September haben den verregneten Sommer statistisch gesehen gerettet. »Damit ist die Saison noch ganz zufriedenstellend verlaufen«, sagte ein Sprecher der Stadtverwaltung. Die Besucherzahlen im Vergleich: Sielbad 45 578 (2004: 39 625) und Freibad Lohe 27 129 (2004: 25 518) Badegäste.

Radfahrer bei
Unfall verletzt
Bad Oeynhausen (WB). Die Polizei hat erneut einen Schulwegunfall gemeldet. Diesmal ist ein 15-jähriger Radfahrer auf der Schulstraße mit einem VW zusammengestoßen. Der Polizei zufolge hatte der Junge einen anderen Wagen überholt, der vor der Kreuzung Schulstraße/Siegfriedstraße gestoppt hatte. Der leicht verletzte Radfahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwas mehr als 1 000 Euro.

Mit dem Truck
auf Stimmenfang
Bad Oeynhausen (WB). Mit einem Truck bestreitet FDP-Kandidat Frank Schäffler die Schlussphase des Wahlkampfs. Mit der acht Meter langen Zugmaschine hat sich der Liberale für Samstag, 9.30 bis 11 Uhr, am Schweinebrunnen angesagt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht ein Plakat der Linkspartei-Kandidatin. Davon hängen nicht allzu viele in der Stadt. Dieses eine nun ist direkt vor dem Eingang des Arbeitsamtes befestigt. Ist das eine besondere Form der Zielgruppenorientierung?, fragtEINER























Artikel vom 16.09.2005