15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Kulturkalender
Kinderbibliothek: 10 Uhr »Traumvogel«, Inszenierung des Trotz-Alledem-Theaters für Kinder, Rathauspassage.
Kammerspiele: 19.30 Uhr »Torquato Tasso« von Goethe.

Impressionen
aus Malaysia
Paderborn (WV). Bilder des aus Bielefeld stammenden Malers Karl-Friedrich Bendlin sind noch bis 20. September im Paderborner SB-Zentralmarkt an der Steubenstraße zu sehen. Der 77-jährige Künstler lebte einige Zeit in Ägypten, bevor er sich in Malaysia niederließ, und entwickelte in diesen Lehr- und Wanderjahren eine außerordentliche Kunstfertigkeit als Porträtist und Landschaftsmaler. In der Bastelabteilung des SB-Zentralmarktes werden malayische Impressionen, deutsche Charakterköpfe und venezianische Karnevalsszenen gezeigt. Wer mag, kann sich von Bendlin auch porträtieren lassen.

Klarinettenklasse gibt ein Konzert
Paderborn (WV). Zu einem Schülerkonzert lädt die Städtische Musikschule am Freitag, 16. September, ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im Raum 9 der Musikschule am Gierswall. Es spielen Schüle-rinnen und Schüler der Klarinet-tenklasse Britta Jones.

Harter Metalsound tobt im MultiCult
Paderborn (WV). Härtere Töne werden am Freitag, 16. September, im Jugendkulturzentrum »MultiCult« angeschlagen, wenn ab 18.30 Uhr vier Metal-Bands aufeinander treffen. Der Eintritt beträgt vier Euro. Den Auftakt macht »Rotor« mit einem Live-Debüt aus Death-Metal und Rock. Anschließend entern »Despised« die Bühne mit einer tollen Show. Die Münsteraner »Misery Speaks« bieten danach einen technisch ausgefeilten Metalsound. Mit Modern Metal werden dann »Like Thousand Suns« den Abend beenden.

Tangolieder
zur Gitarre
Paderborn (WV). Einen sehnsuchtsvollen Abend mit deutschen und finnischen Tango-Schlagern können Musikfreunde drei Mal im Paderborner Biohaus, Otto-Stadler-Straße, erleben. In der Reihe »Kultur im Biohaus« singt Daniel Marré, begleitet von Olaf H. Gerlach, Lieder im wiegenden Rhythmus, die zu Herzen gehen. Drei Aufführungen des Programms »Die Tangogarage« sind geplant: am Donnerstag, 22. September, sowie an dem darauf folgenden Wochenende 24. und 25. September, jeweils um 20 Uhr.

Kneipenlesung rund ums Reisen
Paderborn (WV). Die Reihe der Kneipenlesungen wird nach der Sommerpause fortgesetzt. Zum Auftakt der neuen Saison am Sonntag, 18. September, geht es um das Thema »Reise«. Ab 21 Uhr wird in der Gaststätte »Das 11. Gebot« an der Winfriedstraße Literarisches über Reise-Erlebnisse und -Erzählungen geboten.

»Lapsuslieder«
im Amalthea
Paderborn (WV). Die neue Saison im Amalthea beginnt am Freitag, 16. September, mit »Lapsusliedern«, aufgeführt von Marco Tschirpke. Der Wahlberliner singt Kurzlieder mit skurrilen Texten und begleitet sich dabei auf höchst eigenwillige Weise am Klavier, zwischen diesen Beiträge sind groteske Wortspiele, witzige Kalauer und poetische Miniaturen zu hören. Der klassisch ausgebildete Pianist beginnt sein Comedy-Programm um 20.30 Uhr. Karten sind im Ticket-Center erhältlich (Reservierung: Ruf 05251/22424).

Artikel vom 15.09.2005