16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Briefen an die Redaktion

»Unsere Stadt
sehr bereichert«
Zur Kritik der CDU und der FDP am Jahresbericht der Gleichstellungsbeauftragten Monika Edler-Rustige (WB vom 3. September) erreicht uns der folgende Leserbrief:
»Nur mit großem Unverständnis und mit Bestürzung können wir auf die CDU/FDP-Kritik an der Arbeit von Monika Edler-Rustige reagieren. Seit der Einrichtung dieser Stelle ist für die Stadt eine erfreuliche Entwicklung in der Förderung kulturell interessierter Mitbürger zu verzeichnen. Unsere Stadt wurde durch die zauberhaften Bildausstellungen und Lesungen sehr bereichert. Mit großem Vergnügen war dabei festzustellen, dass ein breiter Stamm an Malern und Autoren aus ihren Nischen gelockt wurden.
Fehlte unserer Stadt das vielseitige Engagement von Frau Edler-Rustige, gäbe es sehr viele dieser belebenden Ereignisse nicht. Ihr unermüdlicher Einsatz hat das kulturelle Leben Harsewinkels stark bereichert. Dabei verstand sie es, die unterschiedlichen Aktivitäten Harsewinkeler Einrichtungen miteinander zu verbinden und sie ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Durch ihren unbezahlbaren Einsatz, der weit über die Beschreibung ihres Arbeitsplatzes hinausging, hat sie den Harsewinkeler Bürgern einen erfreulichen Raum für viele gemeinsame Aktivitäten geschaffen.
Alle Bürger, denen Frau Edler-Rustige durch ihren Einsatz den Freiraum für künstlerische Tätigkeiten geschaffen hat, wünschen ihr und sich selbst eine Fortsetzung dieser fruchtbaren Arbeit.«
GABRIELE UND ALEXANDER
PIOTROWSKI
33428 Harsewinkel

Artikel vom 16.09.2005