19.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar

Der Abend der Fragezeichen


Was für ein merkwürdiger Wahlabend im Kreishaus Gütersloh. Zwar gibt es mit Hubert Deittert (CDU) den eindeutigen Gewinner des Direktmandates. Doch ansonsten konnte man das Gefühl gewinnen, dass angesichts der Nachrichten aus Berlin ein Luftballon in Form eines riesigen Fragezeichens über den Köpfen der Besucher durch den Kreistags-Sitzungssaal schwebte. Zum befreiten Freuen und Jubeln war keiner politischen Seite so richtig zumute.
Auch Hubert Deittert gab zu, dass er noch ratlos ist, wie es weitergehen soll. Persönlich darf der nüchtern-sachliche Landwirt den Zugewinn von rund drei Prozent bei den Erststimmen getrost auch als eine Bestätigung für seine Art des Politikmachens verstehen. Die meisten Menschen hier schätzen es, wenn einer eine klare Furche zieht.
SPD-Kandidat Klaus Brandner musste bei den Erststimmen deutliche Verluste hinnehmen, war trotz eines nach wie vor starken Ergebnisses im Altkreis Halle der klar Unterlegene. Doch da Brandner über die Liste seiner Partei wieder in den Bundestag einziehen wird, verfügt der Kreis weiter über zwei Abgeordnete in Berlin.
Apropos Kreis: Die Mehrheit der Menschen hier hat den Wechsel gewählt. CDU (41,9 Prozent) und FDP (10,2) kommen bei den Zweitstimmen zusammen auf deutlich mehr als die Hälfte. Doch weil Deutschland nicht so klar gewählt hat wie der Kreis Gütersloh, gibt es nun viele Fragezeichen - und auch Zukunftssorgen. Stefan Küppers

Artikel vom 19.09.2005