15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Wahlkampftour

In Marienloh und der Stadtheide


Paderborn (WV). Der CDU-Bundestagskandidat Gerhard Wächter nutzte seine Wahlkampf Rundreise in der Stadt, um sich über den Stand der Wirtschaft in den Stadtteilen zu informierten.
In der Stadtheide warf Gerhard Wächter einen Blick in die Bäckerei »Zarnitz« über den Betrieb zu informieren. Die Firma »Zarnitz« besteht seit 1832 und produziert seit 20 Jahren in der Stadtheide. Besonders die hohe Ausbildungsquote von 23 Azubis bei 110 Beschäftigten beeindruckten CDU-Kandidaten. Allein in diesem Jahr hat die Traditionsbäckerei 13 neue Azubis eingestellt. »Hier wird deutlich, dass im Handwerk die soziale Verantwortung noch gelebt wird«, so Gerhard Wächter.
In Marienloh wurden die Gespräche geprägt durch die schwierige Situation des Einzelhandels Harald Goerigk, Inhaber des noch einzig verbliebenen Lebensmittelmarktes in Marienloh, befürchtet, dass die Erhöhung der Mehrwertsteuer nicht auf den Verbraucher übergewälzt werden kann und die ohnehin geringen Margen im Lebensmittelhandel noch weiter sinken werden. Anni Niggemeier, Inhaberin eines Schuhgeschäftes, beklagte, dass es in Marienloh zuwenig ortsansässige Kunden gebe. Die Politiker sollten sich dafür einsetzen, dass Baugelände entsteht. Thematisiert wurde auch die Situation der landwirtschaftlichen Betriebe.
Die Bemühungen, durch Direktverkauf neue Einnahmenquellen zu erschließen, hätten Erfolg gezeigt.

Artikel vom 15.09.2005