15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traurig?
Hat Paderborn eigentlich so wenig zu lachen? Zumindest taucht in der Hitparade, die das Magazin »Men's Health« jetzt aufgestellt hat und in der dargestellt wird, in welchen Städten wie lange täglich gelacht wird, die Paderstadt nicht auf. Mag man sich ja noch damit abfinden, dass man an den Metropolen der rheinische Frohnaturen wie Köln, Bonn und Düsseldorf, die auf den ersten drei Plätzen stehen, nicht kratzen kann, doch beim Blick auf die weitere Tabelle kommen Städte vor, denen man übermäßige Fröhlichkeit nicht unbedingt zugetraut hätte. Dortmund beispielsweise auf Platz zehn - man denke nur an Borussia -, Hamm und Hagen, Dresden und Leipzig, auch Bielefeld (Rang 38) Erfurt und Chemnitz haben ihre Plätze unter die ersten 50 der Rangliste gefunden. Trauriges Paderborn? Oder halten sich die Bürger auch nur an das afghanische Sprichwort: Einmal lachen ist gut, aber ständig zu lachen ist wie Eselsgeschrei. Franz-Josef Herber
Anschluss Elsen
voll gesperrt
Paderborn (WV). Die Anschlussstelle Paderborn-Elsen der Autobahn 33 ist für den auf- und abfahrenden Verkehr in Richtung Bielefeld etwa drei Monate voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Reparatur- und Ausbauarbeiten.





















Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und kommt frühmorgens zum Schulbeginn in der Bereich Goerdeler-/Delpstraße. Der Bus- und Pkw-Verkehr fließt hier so zügig, dass die Schulkinder kaum die Straße überqueren können, um den Fußpatt zur Schule weiter zu benutzen. Die Fahrzeugführer sind aufgerufen langsamer zu fahren, und die Stadt könnte hier eventuell einen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) ausweisen meint EINER

Artikel vom 15.09.2005