15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein ganzes Dorf in Feierlaune

Fest in Gestringen mit umfangreichem Programm für Jung und Alt

Gestringen (dec). Bei gutem Wetter und strahlend blauem Himmel begann das zweitägige Gestringer Dorffest. Bei dem Programm wurde auf eine individuelle Vielfalt für Jung und Alt geachtet. Besonders die Kinder hatten ihren Spaß bei einem von der Fahrschule Welpott organisierten Straßenparcours, bei dem sie mit Bobby-Cars eine mit Miniaturstraßenschildern abgesteckte Strecke fehlerlos abfahren mussten.

Als Anerkennung gab es dann für alle Teilnehmer einen Kinderführerschein.
Die erste Vorführung im Festzelt gaben die Kinder der Benkhauser Grundschule, die das Stück »Der Kartoffelkönig« aufführten und das gesamte Publikum begeisterten. Für eine Stärkung zwischendurch stand ein großes Kuchenbuffet zur Verfügung, bei dem für jeden Geschmack etwas Leckeres dabei war.
Die Landfrauen inszenierten einige Sketche, und »Circus Krönchen« präsentierte den großen Seiltänzer Eberhardo. Dieser hatte den Besuchern eine noch nie vorgeführte Nummer versprochen - und er verblüffte alle.
Die dorfeigene freiwillige Feuerwehr glänzte mit einer Modenschau, die für viel Amüsement sorgte. Außerhalb des Festzeltes wurde an einem Stand durch den Förderverein unter anderem für den Erhalt des Gemeindezentrums geworben. Der Hof Wickemeyer bot frisches Obst, Obstliköre und Gemüse zum Verkauf an. Stanislaw Malachowski zeigte seiner Kundschaft personalisierte Kinderbücher, in denen die Vornamen der Kinder in die Geschichte integriert wurden. Gegen Ende des ersten Tages trat die Tanzband »pop@rt« aus Bremerhaven auf, die für ihr ausgefeiltes und stimmungsvolles Musikprogramm bekannt ist.
Der Sonntag wurde mit einem Zeltgottesdienst eröffnet, nach dem die Gäste die beliebte Erbsensuppe genießen konnten. Am Mittag fand dann das Treffen von »Selbst und Ständig« statt (siehe Bericht unten auf dieser Seite).
Die Band »Dixie Rats« begleitete das Programm. Höhepunkt am Sonntag war das Bobby-Car-Rennen, bei dem sich die Teilnehmerschaft zuerst beim Training und anschließend beim entscheidenden Rennen beweisen mussten (wir berichteten am Dienstag).
Alle Besucher waren sich einig, dass das Dorffest ein voller Erfolg war und im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden muss.

Artikel vom 15.09.2005