15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Rathaus entsteht ein Schilderwald

Kinder zeigen Arbeiten zur Verkehrssicherheit - Bürgerinitiative hat 300 Mitglieder

Verl (köh). Ein Jahr wird die »Bürgerinitiative Pro 50 km/h« alt und verzeichnet immer noch kräftig Mitgliederzugänge. »Wir sind jetzt mehr als 300«, freut sich ihr Sprecher Rocco Thiede.

Längst versteht sich die Bürgerinitiative nicht mehr nur als Kämpferin für eine 50-km/h-Zone an der Pausheide sondern als Interessengemeinschaft für den ganzen Kreis Gütersloh. »Mehr Verkehrssicherheit im ganzen Kreis ist unser großes Ziel«, betont Thiede. Doch bislang sind auch die nahen Probleme kaum gelöst. Auf dem ersten, ein Kilometer langen Teilstück der Bielefelder Straße darf immer noch 100 gefahren werden, die 50 km/h an der Bushaltestelle Pausheide sowie an der Sürenheider Straße sind bislang immer noch ein unerfüllter Wunsch und Fußgängerüberwege an der Bielefelder Straße fehlen ebenfalls. »Aber wir sind optimistisch, dass sich etwas bewegt«, meint Birgit Wintermann, Juristin in der Initiative, im Blick auf den Widerspruch, den die Bürger gegen die ablehnende Haltung des Kreises Gütersloh eingelegt haben. Notfalls wolle man bis zum Verwaltungsgericht gehen, um für die Bielefelder Straße mehr Sicherheit zu erkämpfen, zeigen sich Rocco Thiede und Birgit Wintermann entschlossen. Zurzeit liegt der Widerspruch beim Regierungspräsidenten in Detmold. Dankbar sind die Bürger hingegen, dass sie starken Rückenwind von den Verler Politikern bekommen haben, wie Rocco Thiede unterstreicht.
Um den Blick auf die Verkehrssituation in der Öffentlichkeit zu schärfen, hat die Initiative auch einen Malwettbewerb für Kinder angestoßen, der Teil des Sommerfestes in der Helfgerdsiedlung war. In der gemeinsamen Aktion von Initiative, Libelle und der Gütersloher Kunstschule »Buntspecht« mit Verler Kindern entstanden 40 Arbeiten, die im Rathaus gezeigt werden. Eröffnet wird die Ausstellung am 22. September um 15 Uhr. Dann werden auch die Preise an die Gewinner der Malaktion vergeben. »Keiner geht leer aus«, sagt Rocco Thiede. Hauptsponsor ist der Club Bertelsmann. Die Gemeinde Verl spendet Freikarten für Puppentheater und Schwimmbad, wie Pressereferentin Miriam Drüke erklärt. »Bei der Malaktion sind fast nur Verkehrsschilder entstanden, die für mehr Sicherheit sorgen sollen«, freut sich Rocco Thiede. »Sehr schöne Arbeiten sind dabei herauskommen«, lobt Miriam Drüke. Diese würden im Erdgeschoss, die meisten aber im Obergeschoss ausgestellt. Miriam Drüke: »Wir stecken die Stäbe in Sandkübel, so dass ein Schilderwald entsteht.«

Artikel vom 15.09.2005