15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Mädchen können
sich behaupten
Delbrück (WV). Mit dem Angebot eines Selbstbehauptungskurses in den Herbstferien möchte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Delbrück, Rita Köllner, Mädchen von neun bis elf Jahren die Möglichkeit geben, ihre eigene Kraft und Stärke zu erkennen. Kursusleiterin ist die Gestaltberaterin Britta Limberg.
Ziel des Kurses ist es, Strategien im Umgang mit Gewalt und Aggression kennen zu lernen, dass Selbstbewusstsein der Mädchen zu stärken und rollenspezifisches Verhalten, das Mädchen eher zum Opfer von Gewalttaten werden lässt, aufzuweichen.
Der Kursus findet in der zweiten Herbstferienwoche am 10. und 11. Oktober von 10 bis 13 Uhr sowie am 12. und 13. Oktober von 15 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Leipziger Straße statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro. Da der Kursus teilnehmerinnenbegrenzt ist, ist eine baldige Anmeldung erforderlich unter Tel.: 0 52 50/996 281 (Rita Köllner) oder unter Tel.: 0 52 50/996 102 (Karin Kors).

Sich im Stress nicht vergessen
Hövelhof (WV). Zu einem stabilen Selbst zu finden, dabei möchte ein Kursus helfen. Beginn ist am Dienstag, 20. September, um 16.15 Uhr und um 17.45 Uhr. In einer hektischen Zeit leben Menschen in unterschiedlichen Rollen, die je für sich ihre ganze Kraft von ihnen verlangen. Die Folge ist Stress und Hektik. Wichtig für die seelische und körperliche Gesundheit ist es, einen Ausgleich zu finden, der Entspannung, Besinnung und Selbstwahrnehmung ermöglicht. Innerhalb des Kurses wird dies beispielhaft durch Yoga und die Feldenkrais-Methode erfahren und erlernt. Barbara Malice leitet die Kurse, die in Zusammenarbeit mit der katholischen Frauengemeinschaft stattfinden, im Pfarrheim St. Johannes Nepomuk. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0 52 57/42 22 angenommen.

Spaß am Tanzen
neu entdecken
Ostenland (WV). Der TSC Blau Weiß Ostenland bietet wieder Disco-Fox- und Schnuppertanzkurse an. Weitere Informationen bei Renate Diwo-Brauer unter der Telefonnummer 05250/8448.

Artikel vom 15.09.2005