16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst:Morsey'sche Apotheke, Wiedenbrück, Marienstraße 26, % 8821.
Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung: Wasserstr. 14 (Kreishaus), tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr, % 0 52 41/85 24 80 (nach Vereinbarung).
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8. 9 bis 14 Uhr, % 0 52 42/40 82-0.
Caritas-Sozial-Station: Häusl. Alten- und Krankenpflege im Büro d. St. Vinzenz-Hospitals. Sprechstunden von 11 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 0 52 42/59 15 55.
Arbeiter-Samariter-Bund: Pflege und Service zu Hause, 10 bis 12 Uhr Pflegeberatung (nach Absprache), Kolpingstraße 33, % 0 52 42/96 46 96.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr Sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft % 0 52 41/85 17 18.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8. 9 bis 14 Uhr, % 40 82-0.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: % 4 99 10. 8.30 bis 13.30 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Pro Arbeit/Recycling St. Vit: Stromberger Str. 135/154, St. Vit, % 3 43 85. 8.30 bis 17 Uhr Annahme/Verkauf Abholtermine von Möbeln und Fahrrädern.
Recyclinghof: Ringstr. 141, % 3 43 85. 14 bis 18 Uhr Annahme von Sperrmüll, Wertstoffen, Elektroschrott u. a.
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 14 bis 15 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Kindertreff: großes Kickerturnier mit Preisen; 17 bis 21 Uhr offener Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.
Jugendhaus St. Pius: Südring; 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 bis 18.30 Uhr offener Treff.
Vereine und Verbände
Gehörlosen-Sportclub Wiedenbrück 1951 e.V.: 17 Uhr Kultur- und Freizeittreff geöffnet, Klubhaus der Gehörlosen, Beckumer Str. 1, % 0 52 42/3 56 40.
Dies & Das
Flora Westfalica: 20 Uhr »Bullemänner«: Kabarett mit Augustin Uppmann und Heinz Weißenberg; Reethus.

Dreikampf:
Bad geschlossen
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Zum »2. Mittelstrecken-Dreikampf« treten am Samstag, 17. September, zahlreiche Schwimmer des Wiedenbrücker Turnvereins im städtischen Hallenbad an. Wegen des Wettkampfes ist das Bad ab 12 Uhr für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.

Artikel vom 16.09.2005