16.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Toller Ausflug zum
Steinhuder Meer

100 Senioren mit dem DRK unterwegs

Rheda-Wiedenbrück (de). Nach dem Zusammenschluss der DRK-Ortsvereine Rheda und Wiedenbrück wird das gewohnte Programm in der Wiedenbrücker Altentagesstätte im DRK-Heim planmäßig fortgeführt. Dienstag fand der beliebte Senioren-Jahresausflug statt.

In zwei Omnibussen starteten fast 100 reiselustige Männer und Frauen zur Fahrt zum Steinhuder Meer. Aus technischen Gründen konnten 50 weitere Anmeldungen nicht berücksichtigt werden. »Wir bedauern sehr, dass wir nicht alle Mitfahrwünsche erfüllen konnten, aber die Gewährleistung der Sicherheit der Ausflügler setzen uns Grenzen«, erklärte die Altentagesstätten-Leiterin Monika Zerling beim Abschluss im Saal der Gaststätte Werlkönig.
Mit der Leiterin, die den Ausflug bis ins Detail liebevoll vorbereitete, begleiteten die Damen des Sozialen Arbeitskreises die rüstigen Senioren. Immerhin begann der Ausflug bereits um 9.30 Uhr morgens und endete erst am Abend mit einem fröhlichen Beisammensein. Die Omnibusse rollten zum 30 Quadratkilometer großen Steinhuder Meer. Das Programm des Tages sorgte für erlebnisreiche Stunden. Für nicht wenige Teilnehmer war es ein Wiedersehen mit dem reizvollen See und der schönen Landschaft rundum. Zuerst ging es an Bord eines Schiffes. Der Kapitän war nicht nur als Navigator ein Ass, sondern auch als Unterhalter. Flott und humorvoll berichtete er über die Geschichte des Steinhuder Meeres, seinen Fischreichtum und seine Bedeutung als naturhaftes Freizeitrevier. Wieder an Land, wurde das Ufer erkundet und dem Kurort Steinhude ein Besuch abgestattet.
Der Abschlussabend im Werlkönig krönte den Tag mit einer frohen Unterhaltung: Die »Flotten Motten« aus Harsewinkel gastierten mit ihrer umwerfenden Parodie auf Schlagergrößen.

Artikel vom 16.09.2005