15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flamenco und Tapas

Spanischer Abend in der Alten Lederfabrik


Halle (WB/kg). Zu einem Spanischen Abend mit Musik, Flamencotanz und Tapas laden am Samstag, 17. September, 20 Uhr »Bino Dola y su grupo« in die Alte Lederfabrik in Halle ein. Der Flamencogitarrist Bino Dola, einer der bekanntesten in Deutschland, und seine Gruppe entführen das Publikum auf eine musikalische Reise durch Andalusien.
Bino Dola, der sein Handwerk in Andalusien lernte und schon mit Größen wie Nina Corti oder El Macareno auf der Bühne stand, stellt den Ursprung des Flamenco vor, in dem andalusische, maurische, südamerikanische und Zigeunermusik miteinander verschmolzen sind. Dola, 1971 in Hagen geboren, spielt Gitarre. Ferner gehören zur Besetzung: Franco Carmine (Gitarre), Andrea Pietro (Percussion), Maite Trivino Galarraga (Tanz), Carlos Lopez Berzosa (Tanz). Im Repertoire sind neben Tangos Alegrias, Bulerias, Columbianas und Rumbas mit ihren feurigen Rhythmen und rasanten Picados, aber auch Soleares mit romantischen Tremolos.
An diesem Abend können die Gäste einen Eindruck vom künstlerischen Leben in der Lederfabrik gewinnen, in der mehr als 20 Künstler ihre Ateliers eingerichtet haben. Der Eintritt kostet inklusive Tapas zwölf Euro. Karten gibt es bei der Bürgerberatung und der Kulturverwaltung der Stadt Halle.

Artikel vom 15.09.2005