17.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notwendige Reformen

Arbeitnehmer brauchen soziale Demokratie


Zum Kommentar »Jedes Mittel recht«:
Sie schrieben, das dem Bundeskanzler jedes Mittel recht sei, um an der Macht zu bleiben. Ich meine hingegen, seine Äußerungen, die Union werde mit dem Abbau von Arbeitnehmerrechten und sozial ungerechten Plänen den inneren Frieden gefährden, sind richtig.
Die Frage ist doch: Was braucht das Land? Die Antwort ist einfach: Das Land braucht Reformen, denn die waren von den unionsgeführten Vorgängerregierungen verschlafen worden. Die Pläne von CDU/CSU und FDP sind jedoch nicht gerecht. Sie sagen selbst, dass sie die Einkommen der Arbeitnehmer noch stärker unter Druck setzen und die Möglichkeiten zur Gegenwehr beschneiden wollen. Der soziale Zusammenhalt bliebe dabei auf der Strecke. Der Weg der sozialen Ausgrenzung ist eine Sackgasse.
Die SPD hat in den sieben Regierungsjahren nicht alles richtig gemacht. Aber der Weg der sozialen Demokratie und Verantwortung liegt im Interesse der Arbeitnehmer.
NORBERT OETTER33397 Rietberg

Artikel vom 17.09.2005