15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trauer um Ehrenschützenoberst Görmann

Verdienter Schütze starb in Schwaney im Alter von 77 Jahren


Schwaney (WV). Die Sankt Sebastian Bruderschaft Schwaney trauert um ihren Ehrenoberst Johannes Görmann, der nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahren gestorben ist. Görmann ist es unter anderem zu verdanken, dass 1969 durch die Bildung von zwei Kompanien das Schützenwesen in Schwaney wieder neu belebt wurde.
Als Schriftführer der Westkompanie hat er von 1969 bis 1973 den Aufbau der Kompanie maßgeblich mitgestaltet. Seit 1974 hatte er dann für zehn Jahre das Amt des Obersts inne. Görmann ist es zu verdanken, dass die Schützenhalle bei den Schützen und den Bürgern eine sehr hohe Akzeptanz als Versammlungs- und Begegnungsstätte hat. In seiner Amtszeit war er an vielen Umbau- und Renovierungsarbeiten an der Schützenhalle beteiligt. Nach Ausrichtung der Festtage anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Bruderschaft im Jahre 1983 legte er sein Amt in jüngere Hände.
Aufgrund seiner vielen Verdienste wurde er unter anderem mit dem St. Sebastian Ehrenkreuz und im Jahre 1990 als Ehrenoffizier ausgezeichnet. Auch nach dem Ausscheiden aus dem Bataillonsvorstand war Johannes Görmann mit seiner Bruderschaft sehr eng verbunden. Sein Rat war bei Jung und Alt sehr geschätzt. Neben seinem Engagement im Schützenwesen war Görmann jahrelang im Pfarrgemeinderat der St. Johannes Baptist zu Schwaney tätig.
Die Bruderschaft Schwaney wird ihrem Ehrenoberst Johannes Görmann am morgigen Freitag um 14.00 Uhr das letzte Geleit geben. Nach der heiligen Messe in der Pfarrkirche findet die Beisetzung statt.

Artikel vom 15.09.2005