15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haller Bolzplatz jetzt bestens in Schuss

Bitburger Brauerei hat die öffentliche Rasenfläche an der Neustädter Straße renoviert

Halle (kg). Ob der nächste »WM-Star von morgen« das Kicken auf dem Bolzplatz an der Neustädter Straße in Halle trainiert hat? Dank einer bundesweiten Initiative der Bitburger Brauerei zur Förderung des Fußballnachwuchses ist das Spielfeld in der Nähe des Kreisgymnasiums jetzt erstklassig in Schuss: ein Boden, auf dem Teamgeist und Toleranz, Fairness und Spieltechnik gedeihen sollen.

Oliver Bierhoff, Team-Manager der deutschen Nationalelf und Werbepartner der Brauerei, trat gestern zwar gestern in Halle nicht persönlich ans Leder. Aber die 6a vom KGH mit Sportlehrerin Cornelia Räger nahm das Geviert probehalber unter die Füße und einen Fußball in Empfang.
Das Areal ist übrigens im Besitz der Evangelischen Kirchengemeinde. Sie hat mit der Stadt einen Nutzungsvertrag für die Fläche geschlossen. Und weil der Rasen arg reparaturbedürftig war, haben sich Stadt und Kirche bei der Initiative beworben. »Wir haben das wichtigste Auswahlkriterium erfüllt«, sagte Erwin Steffen vom Sportamt der Stadt: Der Bolzplatz muss rund um die Uhr frei zugänglich sein«.
Die Renovierung erfolgte vergangene Woche durch den Sportstättenbauer Cordel Bau aus Wallenborn in der Eifel. »Es gab hier Kuhlen, groß wie Ententeiche«, berichtete Thomas Kremer von der Firma Eurogreen, dass man 35 Tonnen sandigen Oberboden aufgefüllt habe. Anschließend wurde der Boden tiefengelockert, weil Kicker ihn immer verdichten. Er wurde belüftet, vertikutiert und mit einer besonders strapazierfähigen WN-Rasenmischung 2006 eingesät. die Kicker von morgen spielen in Halle jetzt auf dem ausdauernden Weidelgras (Lolium perenne) und der Wiesenrispe (Poa Pratensis).
Zu guter Letzt wurden noch neue, kleine Tore aufgestellt. Insgesamt hat die Bitburger Brauerei sich die Instandsetzung des Bolzplatzes 8000 Euro kosten lassen. Im Namen der Stadt bedankte sich Eckhard Hoffmann vom Bauamt gestern bei Bitburger-Gebietsverkaufsleiter Guido Gebauer. Rund 200 Bolzplätze seien im Rahmen der Initiative bundesweit renoviert worden, berichtete dieser. Wegen der großen Resonanz werde die Aktion jetzt verlängert. Jeder verkaufte Kasten Bier komme der Initiative zugute. Bis zum 15. Oktober kann man sich übrigens noch bewerben für die zweite Runde.

Artikel vom 15.09.2005