15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

VBC-Herren tauschen Plätze

Herren-Verbandsliga: Reserve der DJK Delbrück ist optimistisch

Eine Saisonvorschau von
Mathias Vetter
Kreis Paderborn (WV). Zwei Herren-Teams gehen in der Volleyball-Verbandsliga an den Start. Während für den VBC Paderborn ganz klar der Klassenerhalt im Vordergrund steht, hat die Regionalligareserve der DJK Delbrück höhere Ziele.

VBC PaderbornDurch die Schützenhilfe der zweiten Mannschaft, die in die Verbandsliga aufgestiegen ist und mit der ersten Mannschaft, die abgestiegen ist, den Platz getauscht hat, kann das Team von Trainer Dirk Koert weiter in der Verbandsliga spielen und einen neuen Anlauf in Richtung Klassenerhalt unternehmen. Allerdings ist das Team noch nicht vollständig. Guido Freitag ist bis Januar auf einem Auslandsaufenthalt und Achim Zirkel bis Mitte Oktober auf einer Fortbildung. Die Position von Zuspieler Dirk Stelte, der seine Laufbahn beendet hat, wird vermutlich Jens Peter »Jepe« Wörz übernehmen. Dirk Koert: »Die Mannschaft ist mit viel Elan in den Trainingsbetrieb gestartet. Ich glaube, dass wir diesmal den Klassenerhalt schaffen werden.« Bei einem Turnier in Bochum-Höntrup wurden die neuen Spieler sowie Zuspieler Jens Peter Wörz integriert. Mit Platz zwei schnitt das Team sehr gut ab. In einem weiteren Testspiel gab es einen 3:1-Sieg gegen den Landesligisten VG Lage (3:1). Im ersten Saisonspiel reist der VBC Paderborn am Sonntag zum Gütersloher TV (16.30 Uhr).
Kader: Jens Peter Wörz, Achim Zirkel, Paul Birth (eigene Jugend), Tobias Daniels, Matthias Kinzner, Simon Beisel, Gereon Frahling, Robert Schmies (eigene Jugend), Lucas, Klein, Benjamin Potyka, Julius Lütkenmeyer (TuS Asche-Strang), Guido Freitag, Jan Leifels.
Abgänge: Claudio Moni und Dirk Stelte (beide Laufbahn beendet), Oliver Bernzen (Ziel unbekannt).
Trainer: Dirk Koert.
Saisonziel: Klassenerhalt.
DJK Delbrück IIDie Regionalliga-Reserve der DJK Delbrück geht gestärkt in die Serie. Zwar muss der Abgang von Mathias Tryczak (beruflich nach Kiel) verkraftet werden, doch mit Libero Wolfgang Protte sowie Peter Lachmann, beide aus der »Ersten«, sowie Volker Hegmann vom VC Schwaney stehen drei zusätzliche Spieler zur Verfügung, die bereits viel Erfahrung gesammelt haben und sich so nahtlos in die Mannschaft integrieren werden. Norbert Brautmeier wird das Training übernehmen. Pressesprecher Hans-Georg Fecke: »Die Vorbereitung lief überraschend gut. Die Trainingsbeteiligung war groß. Trotz unseres hohen Durchschnittsalters wollen wir ganz oben mitspielen.« Im ersten Saisonspiel erwartet die DJK Delbrück II am Samstag (18 Uhr) die SG Greven-Emsdetten.
Kader: Franz Fortmeier, Volker Hegmann (VC Schwaney), Matthias Erdmann, Hans-Georg Fecke, Ingemars Butkevics, Dietmar Schalk, Wolfgang Protte, Daniel Brock, Norbert Brautmeier, Robert Pamme, Michael Bruns, Christoph Lietz, Peter Lachmann und Michael Protte (beide 1. Mannschaft).
Abgang: Mathias Tryczak (beruflich nach Kiel).
Trainer: Norbert Brautmeier.
Saisonziel: oben mitspielen.

Artikel vom 15.09.2005