14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Autos
aufgebrochen
Gütersloh (WB). Unbekannte Täter schlugen am Montagabend zwischen 20 und 23 Uhr die Seitenscheiben von drei Autos auf, die in der Kirchstraße, Webereistraße und im Brockweg geparkt worden waren. Aus den Wagen stahlen die Aufbrecher Taschen, Geldbörsen sowie ein Laptop mit schwarzer Tasche. In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch mal darauf hin, keine Wertsachen im Fahrzeug liegen zu lassen. Mit etwas mehr Eigenverantwortung durch die Autobenutzer könnte die Zahl der Pkw-Aufbrüche deutlich gesenkt werden. Hinweise nimmt die Polizei Gütersloh unter Tel. 0 52 41/86 9-0 entgegen.

Hamburger Jungs
am Stammtisch
Kreis Gütersloh (WB). Der vor zwölf Jahren in Gütersloh gegründete Stammtisch mit geborenen »Hamburger Jungs« trifft sich am heutigen Mittwoch im Stammlokal, dem Gütersloher Brauhaus. Geborene Hamburger aus dem Kreis Gütersloh, die einmal im Monat nicht unter Deck bleiben wollen, sind eingeladen. Die »Hamburger Jungs« treffen sich jeden zweiten Mittwoch im Monat, um die hanseatische Tradition zu Pflegen sowie um Klön und Dönekens auszutauschen. Für Kontakte und Informationen steht Helmut Horst gern zur Verfügung, Tel. 01 75/5 94 81 73 oder E-Mail: Horst-Guetersloh@t.online.de.

Neue Reihe von
»Kultur um vier«
Gütersloh (WB). Das Leben einer Künstlerin, die ihren eigenen Weg trotz mancher Widerstände mutig und entschlossen ging, bildet den Auftakt der VHS-Reihe »Kultur um vier« im Herbstsemester. Die bekannte Gütersloher Rezitatorin und ausgewiesene Literatur- und Kunstkennerin Marianne Schmid wird sich am heutigen Mittwoch ab 16 Uhr im VHS-Haus, Hohenzollernstraße 43, mit Paula Modersohn-Becker auseinandersetzen, die ihr kurzes Leben ganz der Malerei gewidmet hatte. Zu dem Vortrag ist eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich.

Artikel vom 14.09.2005