14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Homann wirbt
um die Älteren

Neue »Vital«-Produktlinie vorgestellt

Dissen/Altkreis Halle (SKü). Der Feinkostsalate-Hersteller Homann aus Dissen, mit rund 1000 Beschäftigten einer der großen Arbeitgeber der Region, will mit einer neuen Produktlinie die älteren und gesundheitsbewussten Käuferschichten erobern. Die neuen »Vital«-Produkte sollen ab Oktober im Handel sein.

In einer bewegten, mittlerweile 129 Jahre alten Firmengeschichte hat sich Homann zu einem ausgesprochen innovationsstarken Feinkost-Spezialisten entwickelt, der mit vielen neuen Ideen und hoher Flexibilität die Anteile auf einem umkämpften Markt stetig steigern konnte ist auf dem Salatmarkt führend. Die klassische »Homa Gold«-Magarine wird seit der Trennung vom Unilever-Konzern 1999 zwar nicht mehr bei Homann produziert, dennoch läuft es seitdem in dem Unternehmen, das seit 2004 in Besitz der Henserson Private Capital aus England ist, »wie geschmiert«. Homann-Geschäftsführer Meinolf Wietbüscher vergleicht die Unabhängigkeit vom Großkonzern mit einem »Befreiungsschlag«. Erfolgsmodelle sind zum Beispiel die Homann Salatbar oder jüngst die Zwischenmahlzeit »Pack to Snack«.
Jetzt soll im Segment der älteren Kunden (ab 50 Jahre), der sogenannten »best Ager«, mit der »Vital«-Produktreihe eine Zielgruppe gewonnen werden, bei der bislang der Verzehr von Feinkostsalaten stets nachgelassen hat. Hintergrund sind die zunehmenden Gesundheits- und insbesondere Cholesterin-Probleme älterer Menschen, die sie trotz gesteigerter Genussbereitschaft von vorgeblich zu fetten Feinkostsalaten abhalten. Die neue »Vital«-Reihe, so erläuterte gestern der Marketing-Manager von Homann, Oliver Bank, soll die »best Ager« bei Feinkostsalaten halten, indem ihnen stark fett reduzierte und sehr cholesterinarme Produkte angeboten, »die auch noch schmecken«. Hier sind immerhin fünf Prozent des Gesamtmarktes zu holen.
Homann wächst rasch: Während die Produkte (SB-Salate, SB-Convenience, Mayonaise, Dressings, Saucen, Fischfeinkost, Garnierte Prepack-Feinkost) in 2003 in Deutschland noch 11,2 Millionen Haushalte erreichte, waren es im Vorjahr schon 12,2 Millionen. Insgesamt 31 Millionen Haushalte verzehren Feinkostsalate. Der Umsatz stieg auf 250 Millionen Euro im vergangenen Jahr.
Die Präsentation der »Vital«-Reihe wurde ins Sportpark-Hotel verlegt, wo passend zum Thema Dr. Elmar Wienecke von Saluto seinen beliebten Vortrag »Fit statt fertig« hielt.

Artikel vom 14.09.2005