14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
»Joseph«: Musical-Aufführung im Söderblom-Gymnasium, Beginn 19.30 Uhr in der Aula.
»Alles rund ums Kind«: Second-Hand-Basar im Bürgerhaus, 15 bis 17 Uhr.
Waldfreibad: 13 bis 18 Uhr.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; 15 Uhr Gedächtnistraining, Espelkamp-Haus; 18.30 Qui Gong, Schloss Rahden.
Elite-Kino
20 Uhr: »An deiner Schulter«.

Mission steht
im Mittelpunkt
Espelkamp (WB). Die Missionstage der Evangelischen Freikirche Espelkamp, Hoffnungsgemeinde Espelkamp, Mennoniten-Gemeinde Espelkamp, Lobpreisstraße Espelkamp und Christus-Gemeinde Rahden finden in der Zeit von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. September, im Espelkamper Bürgerhaus statt. Unter dem Motto »Mission - warum ich?« wird der Frage nachgegangen, warum Mission eine wichtige Lebensäußerung christlicher Gemeinden ist.
Eröffnet wird die Reihe am Freitag um 19.30 Uhr. Marianne Kölle, zukünftige Missionarin unter Straßenkindern in St. Petersburg, gibt Einblick in diese Arbeit, die den Lebensweg vieler benachteiligter Kinder zum Guten wenden soll. Hauptreferent Anton Werner spricht zum Thema »Warum ich? - Weil Gott verherrlicht werden soll.«
Am Samstag um 10 Uhr starten im Bürgerhaus parallel vier Workshops, in denen es um die praktische Gestaltung missionarisch-diakonischer Arbeit geht. Zur selben Zeit beginnt in der Kirche der Mennoniten-Gemeinde, John-Gingerich-Straße, ein Kindertreff für Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis zwölf Jahren, in dessen Verlauf die Kinder das Leben in Afrika auf spielerische Weise entdecken.
Am Samstag um 19.30 Uhr spricht Anton Werner zum Thema »Warum ich? - Weil Gott eine Passion hat.« Außerdem gibt es Einblicke in verschiedene Missionsprojekte. Abgerundet werden die Missionstage mit einem Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr unter dem Motto »Warum ich? - Weil Gott eine Vision hat.« Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird außer der Predigt auch eine Missionsgeschichte für Kinder erzählt.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Missionssekretär Willi Ferderer unter Tel. 05771/608059.

Artikel vom 14.09.2005