14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Mittwoch, 14. September:


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Telefon 76040; Telefax 760450.
Warburg. 9 Uhr: Erste-Hilfe-Lehrgang des DRK-Kreisverbandes für Ersthelfer in Betrieben im DRK-Haus, Landfurt 67.
Warburg. 15.30 Uhr: Treff des Jahrgangs 1925/26 im Cafe Blome.
Warburg. 9.30 bis 11 Uhr: Krabbelgruppe, 12.30 Uhr bis 15 Uhr: Offene Tür, 12.30 bis 14 Uhr: Mittagstisch, 15 bis 17 Uhr: Krabbelgruppe - jeweils im Corvinushaus.
Warburg. 20 Uhr: Treffen der Reservistenkameradschaft Warburg in der Gastwirtschaft »Brauhaus Kohlschein«.
Dössel. 20 Uhr: Treff des CDU-Ortsverbandes im Musikhaus.
Hardehausen. 15 bis 18 Uhr: Bunter Nachmittag für Frauen und Männer ab 60 Jahren unter dem Motto »60 Jahre und ein bisschen weise« auf Einladung des Dekanatsbildungswerkes und des Kfd-Dekanatsverbandes Warburg in der Birkenhof-Scheune.
Herlinghausen. 20 Uhr: Bibelstunde im Gemeinschaftshaus.
Rimbeck. 14.30 Uhr: Treff der Rimbecker Senioren an der Kirche zwecks Bildungs von Fahrgemeinschaften zur Teilnahme am Seniorennachmittag in Hardehausen.
Scherfede. 19.30 Uhr: Klubabend des Deutschen Pudel-Klubs (DPK) im Vereinslokal Luis.
Welda. 12.30 Uhr: Fahrt der Senioren-Union zu den Oetker-Werken nach Bielefeld ab Gaststätte Pferdestall/Central«.
Warburg. 20 Uhr: Treff der Amnesty-Gruppe im alten Hüffertgymnasium.
Bonenburg. 18 bis 21 Uhr: Offener Treff in der Zehntscheune.
Dössel. 16 bis 17 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Scherfede. 14.30 bis 18.30 Uhr: Buchausleihe in der Stadtbücherei (Verwaltungsnebenstelle).
Scherfede. 17 bis 22 Uhr: Treff in der Zehntscheune.
Scherfede. 14.30 bis 17.30 Uhr: Ausstellung »Greife, Menschen, Lebensräume« und Cafe im Waldinformationszentrum Hammerhof geöffnet.
Borgentreich
Bühne. 8.30 Uhr: Treff an der Kirche zum Seniorenausflug des DRK-Ortsvereins nach Brakel/Bad Driburg.
Borgentreich. 9.30 bis 10.30 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Seniorenzentrum geöffnet.
Willebadessen
Peckelsheim. 19.30 Uhr: Sternenshow mit dem virtuellen Planetarium der Sternwarte Bad Driburg in der Hauptschule im Schulzentrum.
Peckelsheim. 13.30 Uhr: Treff der Frauen am Busbahnhof zur Abfahrt nach Germete.
Willebadessen. 15 bis 19.30 Uhr: Schülercafe im Pfarrheim geöffnet.
Peckelsheim. 14.30 Uhr: Treffen der Mädchengruppe (12 bis 17 Jahre) und 15 bis 17 Uhr: Treffen der Kindergruppen, jeweils im AWO-Treff.
Peckelsheim. Termine der DLRG-Ortsgruppe im Hallenbad - 18.15 bis 19 Uhr und 19 bis 20 Uhr : Kinder- und Jugendtraining, 20 bis 21 Uhr: Allgemeinés Mitgliederschwimmen, Rettungsschwimmausbildung.
Niesen. Termine des Reit- und Fahrvereins auf dem Reitplatz, 14.30 bis 16.30 Uhr: Longenunterricht, 16.30 bis 18.30 Uhr: Voltigieren.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/ 965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Stillberatungunter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Aktion Mittagstisch von 12.30 bis 14 Uhr im Corvinushaus in Warburg, Sternstraße 19.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Angehörige im Kreis Höxter von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr im HPZ St. Laurentius in Warburg geöffnet, Telefon 05641/93289.
Frauenärztlicher Notdienst im Kreis Höxter, Telefon 05271/2663.
Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Warburg, Hinter der Mauer Süd 44 (Mönchehof), von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Mobiler Sozialer Dienst der AWO in Warburg, Telefon 05253/931110.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht und Schuldnerberatung.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Ärztlicher Notdienst: Dr. Bierwald, Warburg, Telefon 05641/3535; Notdienste der Apotheken: Hirsch-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/2420.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 2 um 20.15 Uhr: »Verliebt in eine Hexe«.
Kino 3 um 20.15 Uhr: »Der verbotene Schlüssel«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17 und 19.45 Uhr: »Das Comeback«.
Kino 2 um 17 und 20.15 Uhr: »Transporter - The Mission«.
Kino 3 um 17 Uhr: »Das Sams in Gefahr«, um 20.15 Uhr: »Red Eye«.
Kino 4 um 17 Uhr: »Frau mit Hund sucht Mann mit Herz«, um 20 Uhr: »An deiner Seite«.
Kino 5 um 20.15 Uhr: »Verliebt in eine Hexe«.
Bäckerei-Museum von Elisabeth Boes in Warburg, Lange Straße 6, ab 15 Uhr geöffnet, Anmeldungen unter Telefon 2961.
Museum im »Stern« in Warburg von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Vor 50 Jahren - Warurg und das Warburger Land 1955 in Fotografien von Erich Kesting«.
Sparkasse Warburg - während der Schalterstunden: Ausstellung von Dorothea Adam mit Kunstkopien berühmter Gemälde sowie eigene Werke, von 14.30 bis 16.30 Uhr ist die Künstlerin persönlich zu Gast.

Artikel vom 14.09.2005