14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wer Hunger hat, muss essen. Das dachten sich Mutter und Tochter jüngst bei einen Stadtbummel. Sie hielten Einkehr in einem Fast-Food-Restaurant und bestellten Döner. Der mundete allerdings nicht nur etwas trocken - das Schnell-Gericht war auch kaum zu bändigen, so dass das elterliche Vorbild arg getrübt wurde, als das Kind mit ansehen musste, wie ihr erwachsenes Gegenüber mit zwei Fladenbrothälften, Salat und Fleisch kämpfte. Von kultivierten Ess-»Manieren« konnte nicht mehr die Rede sein.
Bevor sie gingen, staunten sie dafür nicht schlecht. Kam doch eine junge Türkin, die ähnliche Probleme hatte, vom Nachbartisch auf sie zu und meinte entschuldigend: »Denken Sie bitte nicht, dass diese Mahlzeit bei uns so serviert wird.« Das nennt man wohl »Mitverantwortung übernehmen«. Gerhard Hülsegge
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Die vermutlich über 40 Jahre auf dem Rathausboden gelagerte und jetzt wiederentdeckte Madonnenstatur wird nach der Einweihung des Westflügels des Marianum der Schule übergeben. Damit kehrt die Holzplastik, die vermutlich zum Gebäudekomplex des alten Dominikanerklosters gehörte, möglicherweise an ihren alten Standort zurück.
Vor 25 Jahren
Der zweigeschossige Erweiterungsbau der Fachschule für Sozialpädagogik in Warburg wird von den Armen Schulschwestern im Rahmen einer Einweihungsfeier offiziell eröffnet.
Vor 10 Jahren
Die »Eagles«, der Verein für junge Kultur in Niesen, feiern ihr 15-jähriges Bestehen.

Bagger zieht
lange Ölspur
Ossendorf (vah). Ein defekter Bagger hat Montagnachmittag eine 55 Meter lange Ölspur zwischen Warburg und Ossendorf gezogen. Die Feuerwehr Ossendorf rückte aus, um den Schmierstoff mit Bindemittel aufzunhemen. Ein Teil des Öls versickerte jedoch ins Erdreich.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und trifft einen enttäuschten Zuschauer, der sich am Samstagabend die angekündigten Nachtflüge auf dem Modellflugplatz bei Bonenburg anschauen wollte. Der Veranstalter hatte diesen Programmpunkt ärgerlicherweise kurzerhand nach vorne verlegt, erfährtÉ EINER

Artikel vom 14.09.2005