14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder pressen Trauben
für ihr erstes Abendmahl

Kindergottesdienstfest auf dem Bonneberg


Vlotho-Bonneberg (jg). Sollten schon kleine Kinder das Abendmahl feiern dürfen? Die evangelische Kirchengemeinde Bonneberg hat diese Frage beim Kindergottesdienstfest am Sonntag mit einem deutlichen Ja beantwortet.
Etwa 30 Kinder, deren Eltern sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kindergottesdienstes beschäftigten sich auf unterschiedliche Weise mit dem theologisch bisweilen umstrittenen Thema.
»Der Tisch ist gedeckt« hieß das Motto des Tages, der mit einem Familiengottesdienst in der Jubilate-Kirche begann und anschließend im Gemeindehaus fortgesetzt wurde. Nach einigen Spielen und dem Mittagessen beschäftigten sich Eltern und Kinder auf unterschiedliche Weise mit dem Abendmahl und der Frage, ob es auch schon von den jüngsten Gemeindemitgliedern gefeiert werden sollte.
In drei Arbeitsgruppen wurden von den Kindern Brote gebacken, Weintrauben gepresst und eine Altardecke gestaltet. Kerstin Othmer-Haake, Kindergottesdienst-Beauftragte der Evangelischen Kirche von Westfalen, erarbeitete gleichzeitig zusammen mit den Eltern die unterschiedlichen Aspekte des Themas. Zum Abschluss des Tages feierten Groß und Klein zum ersten Mal gemeinsam Abendmahl.
»Wir wollen das Abendmahl in unserer Gemeinde für alle Kinder öffnen«, erklärte Pfarrer Martin Streich. Die Kirchenleitung habe den Gemeinden die Entscheidung freigestellt, dieses Kindergottesdienstfest sei »ein Schritt in diese Richtung«. Generell üblich ist es in der evangelischen Kirche, das Abendmahl an Jugendliche ab der Konfirmation auszuteilen. »Aber gerade in den Jahren der Pubertät haben viele ihre Schwierigkeiten damit. Wenn man etwas schon als Kind eingeübt hat, hat man sicher auch dann ein unproblematisches Verhältnis dazu«, so der Pfarrer.

Artikel vom 14.09.2005