14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bezirksklasse ist das Maß aller Dinge

Badminton: Nur Spvg. Steinhagens Damen erinnern noch an die Leistungssport-Ära

Von Stephan Arend (Text und Fotos)
Altkreis (WB). TuS Friedrichsdorf gegen Steinhagen. Dieses Derby zählte in den vergangenen Jahren zu den Klassikern in der Regionalliga oder Oberliga. Diese Partie steht auch Sonntag, 18. September, am ersten Spieltag der Badminton-Saison auf dem Spielplan. Doch nach dem Rückzug der Steinhagener Oberliga-Mannschaft und dem Ende der Leistungssport-Ära geht es für die Spvg. gegen Friedrichsdorf III »nur« noch um Bezirksklassenpunkte.

Bezirksklasse
Spvg. Steinhagen: Simon Böer, Christoph Pietruska, Markus Bichowski und Christian Rudat sind allesamt zum Bielefelder Nachbarn TuS Eintracht gewechselt. Auch Spielertrainer Hans-Georg Fischedick steht nicht mehr zur Verfügung. Einzig Nicole Sommer ist aus der abgemeldeten Oberliga-Mannschaft übrig geblieben. Ohnehin sind die Damen der Spvg. in dieser Liga top. Auch Routinier Michaela Rahnenführer und Nachwuchs-Ass Janina Femmer sollten regelmäßig punkten. Abzuwarten bleibt, wie sich die Youngster Eric Möller und Dusan Dimkovic an den oberen Positionen schlagen. Ihnen stehen in Frank Müther und Hajo Haming aber ausgebuffte Teamkollegen zur Verfügung.
TV Werther: Zum dritten Mal in Folge geht der TVW in dieser Spielklasse an den Start. Auch personell hat sich kaum etwas verändert. Allerdings wird Mirko Fels (Studium in Frankreich) nur selten zum Einsatz kommen. In der schweren Gruppe wollen Stefan Sahrhage & Co. möglichst schnell den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen und fühlen sich gegen die Titelfavoriten Spenge, Steinhagen und Ajax Bielefeld II in ihrer Außenseiterrolle wohl.
Das Aufgebot: Stefan Sahrhage, Sacha Kalinski, Mirko Fels, Sebastian Krause, Isabell Prigge, Denise Hagen.
SC Peckeloh: Die Fahrstuhlmannschaft von einst schaffte es in der vergangenen Saison erstmals, auf der Etage »Bezirksklasse« zu halten. Allerdings standen die beiden Absteiger frühzeitig fest, weil sie zurückgezogen hatten. In dieser Saison werden sich Michael Krüger & Co. also noch mehr ins Zeug legen müssen. Ein Trumpf des SCP soll Roland Brinkmann werden, der sein Comeback in der ersten Mannschaft feiert.
Das Aufgebot: Axel Gronau, Roland Brinkmann, Ruben Beetz, Michael Krüger, Karin Schürmann, Jennifer Sommer.
Kreisliga
SC Peckeloh: Die Besetzung der Mannschaft ist unverändert - ebenso wie das Saisonziel. Die SCP-Reserve peilt nach einer gelungenen Saison 2004/2005 erneut den Klassenerhalt an.
Das Aufgebot: Tobias Oehl, Klaus Dieckmann, Kai Lehing, Sven Uthmann, André Wünsche, Marlies Dieckmann und Karin Mestemacher.
Spvg. Steinhagen II: In bewährter Besetzung ist dem Aufsteiger erneut einiges zuzutrauen. Wenn allerdings - wie jüngst beim 4:4 im vorgezogenen Derby gegen TV Werther II - einige Leistungsträger nicht zur Verfügung stehen, kann es eng werden. Youngster wie Sven Möller und Hendrik Niederwahrenbrock müssen erst einmal im Senioren-Bereich Fuß fassen.
Das Aufgebot: Guido Frohwitter, Dirk Meyer zu Hücker, Jochen Hülsmann, Reinhard Lütkemeier, Sven Möller, Hendrik Niederwahrenbrock, Uta Möller, Frauke Ruwisch, Britta Nikolai sowie Ersatzspieler, die wechselweise zum Einsatz kommen könnten.
TV Werther II: Den Verlust von Jens Diedrich (Spenge) und Florian Gerber (Ajax Bielefeld) muss die Reserve erst einmal kompensieren. So lautet das (vorsichtig formulierte) Saisonziel: Frühzeitig den Klassenerhalt sichern. Dabei helfen soll Sebastian Tappe, der aus der dritten Garnitur nachrückt.
Das Aufgebot: Jonas Osterloff, Florian Sudbrock, Sebastian Tappe, Annette Hirschfeld, Heide Graef sowie Akteure, die für die dritte Mannschaft gemeldet sind.
n In einer vorgezogenen Kreisliga-Partie trennten sich TV Werther II und Spvg. Steinhagen II 4:4. Die Gäste vom Cronsbach hatten sich mit dem Damen-Duo der ersten Mannschaft verstärkt. Michaela Rahnenführer und Janina Femmer (im Mixed an der Seite von Jochen Hülsmann) holten wie erwartet drei Zähler. Außerdem punktete das Spvg.-Doppel Hülsmann/Hendrik Niederwahrenbrock. Auf Wertheraner Seite sorgten die Männer für den ersten Saisonpunkt. Jonas Osterloff, Sebastian Tappe und Michael Kay gewannen ihre Einzel. Das Duo Tappe/Osterloff entschied zudem das umkämpfte erste Doppel für sich.

Artikel vom 14.09.2005