14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wasserpreis muss mittelfristig steigen
Versmold (igs). 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser haben die Stadtwerke Versmold, Bereich Wasserversorgung, im vergangenen Jahr an die Tarif- und Sondervertragskunden abgegeben. Damit haben die Versmolder 2004 nur geringfügig mehr Wasser verbraucht als im Vorjahr. Die Ertragslage - der operative Gewinn lag 2004 bei 100 000 Euro vor Steuern -Êsei nicht zufriedenstellend, erfuhren die Mitglieder des Werksausschusses am Montag. Trotzdem werde der Wasserabgabepreis in diesem Jahr voraussichtlich unverändert bleiben, nachdem er 2004 wegen des Wasserentnahmegesetzes um 5 Cent pro Kubikmeter erhöht werden musste. »Zur dauerhaften Erhaltung der Substanz sind mittelfristig jedoch Preiserhöhungen unausweichlich«, so Werkleiter Jörg Kogelheide. Denn es muss auch investiert werden - in diesem Jahr voraussichtlich 162 000 Euro. Der Großteil wird verwendet, um das Rohrnetz zu erweitern und neue Hausanschlüsse herzustellen. Die regelmäßige Überprüfung des Wassers, das dem Härtebereich 2 zuzuordnen ist, habe keine Beanstandungen ergeben. Auch der Nitratgehalt liege weit unter dem Grenzwert.

Klönen mit dem
VdK-Ortsverband
Versmold (WB). Der VdK-Orstverband Versmold lädt seine Mitglieder zum Klönnachmittag ein am Donnerstag, 22. September, um 15 Uhr in die Gaststätte Bröcker an der Münsterstraße. Anmeldungen werden bis kommenden Sonntag, 18. September, entgegen genommen von Hans Opora, % 71 07 oder Rainer Nietzschmann, % 4 95 56.

Artikel vom 14.09.2005