13.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ganz oder gar nicht

Lothar Ibrügger (SPD) will wieder in den Bundestag

Kreis Minden-Lübbecke (ee). Er gehört zum politischen Urgestein des Deutschen Bundestages: Lothar Ibrügger (SPD) gehört dem Deutschen Bundestag seit 29 Jahren ununterbrochen an. Am 18. September kandidiert der Mindener zum neunten Mal in Folge als Direktkandidat der SPD im Wahlkreis 135 Minden-LÜbbecke I.

Bei der Bundestagswahl 2002 hatte Ibrügger auf seinen Mitbewerber Steffen Kampeter von der Union knapp 20 000 Stimmen Vorsprung. Diese »Hausnummer« wird er am 18. September nicht schaffen: »Mir ist wichtig, dass ich wieder direkt gewählt werde. Die Höhe des Stimmenvorsprungs ist mir dann nicht so wichtig.« Und Ibrügger meint es ernst. Der Sozialdemokrat ist nicht über die Liste seiner Partei abgesichert, was soviel heißt: Sekt oder Selters. Aber Lothar Ibrügger hat sich ganz bewusst für diese Konstellation entschieden: »Ich fühle mich als direkt gewählter Abgeordneter in ganz besonderer Weise den Menschen im Mühlenkreis verbunden. Deshalb habe ich mich zu diesem Schritt entschieden.« Sein Credo also am Wahltag: ganz oder gar nicht!
In seiner fast 30-jährigen Zugehörigkeit zum höchsten deutschen politischen Gremium hat er alle Höhen und Tiefen erlebt. »Deshalb liegt mir auch die Wahlkreisarbeit besonders am Herzen.« Denn vieles von dem, was früher in Bonn und heute in Berlin beraten, diskutiert und in Gesetzesform gegossen wird, betrifft die Menschen im Mühlenkreis hautnah. Ob es sich dabei um eine Erhöhung der Mehrwertsteuer, der Abschaffung der Pendlerpauschale oder der Eigenheimzulage geht - »unser ländlicher Raum wäre davon besonders betroffen«.
Politischer Klamauk ist Lothar Ibrügger zuwider. Er verkörpert in Reinkultur das, was man unter einer »politischen Arbeitsbiene« versteht: fleißig, sachorientiert und hartnäckig. Seine Parteifreunde schätzen an ihm besonders seine ständige Ansprechbarkeit. »Der Lothar hat immer ein offenes Ohr für uns«, ist sich der 60-Jährige der Unterstützung seiner Anhänger sicher.
Und als Beleg für seine eher unspektakuläre, jedoch höchst engagierte Arbeit im Deutschen Bundestag kann er eine schier unerschöpfliche Tätigkeits- und Erfolgsbilanz vorlegen. Das Spektrum seiner Vorhaben und Petitionen im Wahlkreis Minden-Lübbecke reicht von A (wie Arbeitsmarktpolitik und Anerkennungshilfen) bis Z (wie Zollämter und der Zukunft des Pflegedienstes durch Zivildienstleistende).
Und wofür steht Lothar Ibrügger bei aktuellen Fragestellungen? Studiengebühren: niemals; Kündigungsschutz: Finger weg; Atomausstieg: dran bleiben; Kinderbetreuungsplätze: aber avanti; Bürgerversicherung: wird's bald.

Artikel vom 13.09.2005