13.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Montagmorgen 6 Uhr: Paula leidet unter den typischen Vorzeichen für einen grippalen Infekt: Der Kopf schmerzt, der Hals tut weh . . . Glücklicherweise sind noch Grippetabletten im Arzneischrank. Als sie nach etwa einer Stunde Schlaf wieder erwacht, geht es dem Kopf entschieden besser, und Paula ist erleichtert, bis sie plötzlich einen Luftzug wahrnimmt und einen harten Schlag gegen die Schläfe verspürt: Katze Lena ist ihr vom höchsten Kleiderschrank aus direkt ins Gesicht gesprungen, und Paula greift zu den Kopfschmerztabletten. Elke Bösch
Tageskalender
Alte Garde Varl: 15 Uhr Kartenspielen in der Schützenhalle.
Schützen Stelle-Stellerloh: 19 bis 21 Uhr Bedingungsschießen.
Sozialverband Kleinendorf: 16 Uhr Klönnachmittag im Gasthaus »Am Museumshof«.
Sport für Ältere: 9.30 Uhr in der Weher Turnhalle.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.30 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 18 bis 19.30 Uhr Uhr Walking, 19 Uhr Badminton, alle Veranstaltungen in der Grundschule.
Gymnastik für Ältere: 10 Uhr Turnhalle Wehe (TuS Wehe).
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM: Jungenjungschar, 17 Uhr, evangelisches Gemeindehaus.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr Treffen im evangelischen Gemeindehaus, Rahden.
Probe: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Köchling'sche-Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.

Lothar Ibrügger
besucht Rahden
Rahden (WB). SPD-MdB Lothar Ibrügger besucht am Mittwoch, 14. September, Rahden. Von 8.30 bis 10 Uhr steht er am Infostand am Glindower Platz (gegenüber dem Wochenmarkt) Bürgern Rede und Antwort.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und sieht an der Rose-Kreuzung einen Autofahrer, der einem Fahrzeug auf der Marktstraße die Vorfahrt nimmt. Ob der noch nicht bemerkt hat, dass nicht mehr rechts vor links gilt?, fragt sich EINER

Artikel vom 13.09.2005