15.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gewohnheit
Frauen wundern sich immer wieder, warum Männer ihre Geldbörsen liebend gern in der rechten Gesäßtasche ihrer Hosen tragen. Die »bollern« nicht nur den Stoff aus, sondern scheuern ihn auch gerne durch, sie stören beim Sitzen und fallen auch leicht mal heraus. Der Grund für all dieses Ungemach ist ganz einfach: erstens Gewohnheit, denn das man sich schon bei seinem Vater abgeguckt, zweitens die Furcht, in einer Handtasche wühlen zu müssen, was man schon von der eigenen Mutter kennt. Und drittens hat man sein Geld und die ganze Kartensammlung immer dabei. Was ist es doch peinlich, wenn man im Geschäft schon alles eingepackt hat und beim routinemäßigen Griff nach hinten rechts plötzlich nichts mehr spürt. Jedenfalls kein Geld.Klaus-Peter Schillig
Flüchtiges Rind
wieder im Stall
Halle-Künsebeck (pes). Die Künsebecker Rinderjagd ist endgültig beendet. In der Nacht zu Mittwoch wurde auch das zweite am vergangenen Samstag geflüchtete Tier wieder eingefangen. Aber auch dieses war so verschreckt und aufgedreht, dass erneut Sigismund Heider aus Hörste zu Hilfe gerufen werden musste. Mit seiner Luftdruck-Pistole setzte er eine wirkungsvolle Beruhigungsspritze. »Das hat wieder bis zwei Uhr gedauert«, berichtete Heider gestern.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Mühlen-Apotheke in Steinhagen, Mühlenstraße 2 % 0 52 04 / 76 75.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und sieht immer noch Reste des Unwetters vom vergangenen Sonntag. In der Fußgänger-Unterführung am Lindenbad und auf dem Weg vor dem Storck-Teich hat der Laibach gewütet, vermutetEINER





































Artikel vom 15.09.2005