14.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flugzeug
In diesem Jahr ging es mit dem Auto nach Dänemark, im vergangenen Jahr war Johanna (4) mit ihren Eltern und ihrem großen Bruder in Frankreich - auch mit dem Auto. Auf der Rückfahrt aus Dänemark tagte der Familienrat und beschloss: »Nächstes Jahr fliegen wir in den Urlaub.« Alle waren begeistert, auch Johanna. Doch dann geriet sie arg ins Grübeln und fragte schließlich: »Papa, haben wir eigentlich ein Flugzeug?«Gütsel
Großauftrag
für Stadtwerke
Gütersloh (WB/mdel). Den Stadtwerken Gütersloh und Bielefeld ist es gelungen, einen neuen Rahmenvertrag mit Bertelsmann zu schließen. Ausgeschrieben war die Lieferung von Strom und Gas für die Jahre 2006 und 2007. Nach Angaben des Stadtwerke-Magazins »e.news« ist der Lieferumfang respektabel. Bezieht der Medienkonzern in diesem Jahr bereits 110 Gigawattstunden Strom von den beiden Stadtwerken, wird in 2006 mit 130 Gigawattstunden gerechnet. Keine ausschlaggebende Rolle habe bei der Vergabe die bewährte Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken Gütersloh und Bertelsmann gespielt. Bestandteil des Vertrages sei vielmehr ein innovatives Preismodell gewesen, bei dem Bertelsmann auch nach Vertragsabschluss die Chance habe, von den Preisschwankungen an den Strombörsen zu profitieren, heißt es in den »e.news«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und erfährt, dass zwei jugendliche Gauner am Montagmorgen versucht haben, in eine Gaststätte an der Dalkestraße einzubrechen. Als sie bemerkten, dass sich jemand im Schankraum befand, ergriffen sie die Flucht. Ein Täter war mittelgroß und trug einen Haarzopf, der andere eine Baseballkappe. Hoffentlich melden sich Zeugen bei der Polizei, meintEINER

Artikel vom 14.09.2005