13.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Matthäus Getlik und Lisa Otto ganz vorn

Tischtennis-Kreismeisterschaften: 330 Meldungen

Kreis Paderborn (cs). Mit mehr als 330 Meldungen hatten die Tischtennis-Kreismeisterschaften wieder den erfreulich guten Zuspruch, den sich die Verantwortlichen vom Kreisvorstand und vom Ausrichter DJK Paderborn erhofft hatten. Sowohl am Samstagnachmittag als auch den ganzen Sonntag herrschte geschäftige Betriebsamkeit in der Pelizaeus-Sporthalle in Paderborn.

Zum 40-jährigen Bestehen der Tischtennis-Abteilung der DJK Paderborn hat diese kleine, aber hochkarätig besetzte Crew die Aufgabe der Organisation der Tischtennis-Kreismeisterschaften 2005 übernommen und hervorragend gemeistert.
Mit 23 gemeldeten Teilnehmer wurde in der Königsklasse, den Herren A, genau die Rekordbeteiligung vom vergangenen Jahr eingestellt. Sowohl der Kreisvorsitzende Ingo Tschiersch als auch sein Stellvertreter Jörg Isermann waren in dieser stärksten Klasse am Start, doch im Halbfinale waren nicht diese beiden, sondern der Mannschaftskollege des Kreisvorsitzenden, Michael Kuhlmann, vertreten - neben drei Oberligaspielern der TuRa Elsen. Hier war für Kuhlmann das Ende der Fahnenstange gegen den späteren Kreismeister Matthäus Getlik erreicht. Der eigentliche Favorit, Elsens Nummer 1 Tobias Hessel, verlor sein Halbfinalspiel überraschend glatt mit 0:3 gegen Mannschaftskamerad Martin Wünnemann. Nach diesem großen Erfolg hatte Martin im hochklassigen Finale gegen Elsen-Rückkehrer Matthäus Getlik keine Chance mehr und unterlag glatt mit 0:4. Mit einem sicheren 3:0 gegen Kuhlmann holte sich Tobias Hessel dann wenigstens noch einen Platz auf dem Treppchen.
Auch bei den besten Damen war im Halbfinale die beste Mannschaft im Kreis Paderborn, die Regionalliga-Mannschaft des TTV Hövelhof, fast unter sich, nur Iris Mede von GW Paderborn konnte in diese Phalanx einbrechen. Und wie bei den Herren traf auch hier die Überraschungs-Halbfinalistin auf die spätere Siegerin Lisa Otto, gegen die sie keine Chance hatte. Im anderen Halbfinale stand das größte Talent des Tischtenniskreises, Tabea Meier, gegen Vereinskollegin Jana Vostarek. In einem hochklassigen Spiel setzte sich die Nummer 1 der zweiten Mannschaft mit 3:1 gegen die Nummer drei der ersten Mannschaft durch.
Titelverteidigerin Christiane Thöne war nicht unter den besten Vier vertreten, ebenso wie Stefanie Schadt, die diesmal nicht antreten konnte. Jana Vostarek sicherte sich dann wenigstens noch mit 3:1 gegen Iris Mede den Pokal für den dritten Platz. Auch im Finale gegen Lisa Otto wehrte sich Tabea Meier tapfer, unterlag aber schließlich mit 1:4.
In Doppelfinale war Meier nicht vertreten, hier gewannen Vostarek/Otto gegen die Mischung aus TTV Hövelhof und GW Paderborn, Christiane Thöne und Iris Mede.
Dadurch dass Tabea Meier für Hövelhofs zweite Mannschaft gemeldet ist, konnte sie am Samstag bereits bei den Damen B antreten. Hier hatte sie keine Gegnerin zu fürchten und traf im Finale auf ihre ältere Schwester Linda, die zwar keine Chance hatte, mit dem zweiten Platz und dem Familienergebnis aber hochzufrieden war.
Bei den Herren B wird Martin Kleine (TSV Schloß Neuhaus) immer stärker: Nachdem sein Vizetitel im Vorjahr noch als überraschend galt, hielt er diesmal alle nieder. Das gute Vereinsergebnis für Schloß Neuhaus komplettierte Christoph Marx mit dem zweiten Platz. Auf dem dritten Rang folgte auch noch ein ganz junger Spieler: Anselm Prokopp vom TuS Bad Wünnenberg.
Ein junges Talent stellte auch den Sieger der Herren-C-Klasse: es gewann die Nummer 1 des SC Wewer, Daniel Lehmann. Nicht so überraschend war der zweite Platz der Neuhäuser Nummer 1, Robert Struck, wohl aber der dritte Rang des Bentfelders Günter Kloidt, denn Bentfeld spielt nur in der 2. Kreisklasse.
Bei den Senioren gibt es die drei Konkurrenzen Ü 40, Ü 50 und Ü 60. Nur bei der Ü 40 konnte Nico Schwarzer seinen Titel verteidigen, bei der Ü 50 verlor Titelverteidiger Paul Ahlemeyer im Halbfinale gegen Ulrich Petzold (DJK Paderborn), der wiederum im Finale Grün-Weiß-Neuzugang Wolfgang Schmidt unterlag. Bei der Ü 60 kam Hans van Heemstra zwar wieder ins Finale, unterlag hier aber Klaus Freitag von der TuRa Elsen.
Im Nachwuchsbereich ist bei dem langjährigen Sorgenkind, dem weiblichen Nachwuchs, weiterhin keine Besserung in Sicht. Hier konnte lediglich eine Klasse, die Mädel, ausgetragen werden. Die gute Arbeit beim TTV Hövelhof und SC GW Paderborn spiegelt sich in der Siegerliste wider: Die Siegerin Annika Bormann kommt aus Hövelhof, die Zweite und Dritte, Katharina Kersting und Daniela Taake spielen beim SC GW Paderborn.
Umso erfreulicher war das Feld bei den Jungen und Schülern. Die Jungen bildeten mit 50 Teilnehmern die größte Einzelkonkurrenz. Hier setzte sich Dennis Struck aus Neuhaus durch, im hochklassigen Finale besiegte er das Grün-Weiß-Talent Fabian Eusterholz. Auch die Schüler A hatten mit 40 Startern ein starkes Feld, so musste der spätere Sieger Paul Popanda aus Salzkotten lange kämpfen. Im Finale unterlag ihm Erkan Yalcinkal (TTV Hövelhof).
Die Ergebnisse:Damen A: 1. Lisa Otto, 2. Tabea Meier, 3. Jana Vostarek (alle TTV Hövelhof); Doppel: 1. Vostarek/Otto (TTV Hövelhof), 2. Thöne/Mede (TTV Hövelhof/GW Paderborn)
Damen B: 1. Tabea Meier, 2. Linda Meier (beide TTV Hövelhof), 3. Katharina Kersting (GW Paderborn); Doppel: 1. Meier/Meier, 2. Franke/Driftmeier (alle TTV Hövelhof); Mixed: 1. Meier, T./Jung (TTV Hövelhof/DJK Paderborn), 2. Thöne/Hessel (TTV Hövelhof/TuRa Elsen).
Herren A: 1. Matthäus Getlik, 2. Martin Wünnemann, 3. Tobias Hessel (alle TuRa Elsen);
Herren B: 1. Martin Kleine, 2. Christoph Marx (beide TSV Neuhaus), 3. Anselm Prokopp (TuS Wünnenberg); Doppel: 1. Freitag/Gaukstern (DJK Paderborn), 2. Marx/Ortmann (TSV Neuhaus).
Herren C: 1. Daniel Lehmann (SC Wewer), 2. Robert Struck (TSV Neuhaus), 3. Günter Kloidt (RW Bentfeld); Doppel: 1. Rosemeier/Timmerberg (SV Heide), 2. Struck/Kneuper (TSV Neuhaus).
Herren D: 1. Olaf Kass (SCV Neuenbeken), 2. Ingo Spitzer (SV Sande), 3. Oliver Hansen (SC Borchen); Doppel: 1. Kass/Beineke (SCV Neuenbeken), 2. Schäfergockel/Celik (TuRa Elsen/FC Stukenbrock).
Senioren 40: 1. Niko Schwarzer (DJK Paderborn), 2 Olaf Wantzelius (SC Wewer), 3. Dirk Gerlach (TuS Wünnenberg); Doppel: 1. Gerlach/Sticht (TuS Wünnenberg), 2. Gimpel/Schwarzer (DJK Paderborn).
Senioren 50: 1. Wolfgang Schmidt (GW Paderborn), 2. Ulrich Petzold (DJK Paderborn), 3. Paul Ahlemeyer (GW Paderborn); Doppel: 1. Schröder/Schmidt (TuS Altenbeken/GW Paderborn), 2. Ahlemeyer/Gießmann (GW Paderborn/TuRa Elsen).
Senioren 60: 1. Klaus Freitag (TuRa Elsen), 2. Hans van Heemstra (DJK Paderborn), 3. Hansi Roland (TuRa Elsen); Doppel: 1. Schröder/van Heemstra (TuS Altenbeken/DJK Paderborn), 2. Freitag/Stupeler (TuRa Elsen/DJK Paderborn).
Mädel: 1. Annika Bormann (TTV Hövelhof), 2. Katharina Kersting, 3. Daniela Taake (bede GW Paderborn); Doppel: 1. Scheck/Meier (TTV Hövelhof), 2. Kersting/Taake (GW Paderborn).
Jungen: 1. Dennis Struck (TSV Neuhaus), 2. Fabian Eusterholz (GW Paderborn), 3. Artur Beifuss (FC Stukenbrock); Doppel: 1. Schlichting/Schlichting, 2. Struck/Thiele (beide TSV Neuhaus).
Schüler A: 1. Paul Popanda (TTV Salzkotten), 2. Erkan Yalcinkal , 3. Jan Petrikowski (beide TTV Hövelhof); Doppel: 1. Yalcinkal/Heit (TTV Hövelhof/TuRa Elsen), 2. Hecht/Pulsmeier (GW Paderborn).
Schüler B: 1. Benedikt Lüke (TuRa Elsen), 2. Friedrich Heit (TuRa Elsen), 3. Florentin Schwarzer (DJK Paderborn); Doppel: 1. Wibbe/Lüke (Salzkotten/Elsen), 2. Passon/Petrikowski (TTV Hövelhof).
Schüler C: 1. Denis Inchakov (TSV Neuhaus), 2. Tobias Wibbe (TTV Salzkotten), 3. Gerrit Wiebe (TSV Neuhaus); Doppel: 1. Wiebe/Inchakov (TSV Neuhaus), 2. Struck/Schönlau (TSV Neuhaus).

Artikel vom 13.09.2005