12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dehmer Damen sind
die TT-»Goldstücke«

Tischtennis: Lübbecker holen Silber und Bronze


Kreis Minden-Lübbecke (tz). Keine sensationellen Überraschungen gab es am ersten Turniertag in der Hauptklasse der Damen. Die litt zahlenmäßig und in der spielerischen Stärke offensichtlich unter dem Fehlen einiger arrivierter Stammkräfte. So waren es letztlich gerade einmal sechs Damen, die sich um den Titel der Kreismeisterin stritten - der Rest »glänzte« mit Abwesenheit. Das führte zu einem Paradoxum: Die topgesetzte Frotheimerin Miriam Frank, die für den TTV Lübbecke in der Damen-Verbandsliga spielt, erwischte es dabei nach einem Freilos zu Beginn bereits in ihrem ersten Spiel gegen Hütte. Da das aber gleichzeitig schon das Halbfinale war, gab es für keinen Sieg paradoxerweise sogar eine Bronzemedaille. . . Im zweiten Halbfinale setzte sich dann ebenfalls die favorisierte Spielerin des TuS Viktoria Dehme durch: Kerstin Berkemeier hatte gegen Heike Blotevogel vom VfL Frotheim, zuvor Siegerin gegen Nettelstedts Anita Buhrmester, keine große Mühe, um die drei Klassen tiefer gemeldete Frotheimerin in Schach zu halten. So kam es zum eigentlich auch erwarteten Finale der Dehmer Damen. Dass sich dort Kerstin Berkemeier letztlich in vier Sätzen, den letzten gewann sie dabei 11:2, recht deutlich durchsetzen konnte, war nur eine kleine Überraschung. Und auch aus Altkreissicht hatte ein Verein damit sein »Goldstück«: Kerstin gehört auch der Tennisgemeinschaft Espelkamp an. . .
Gar nicht überraschend war dann auch der Ausgang des Damen-Doppels. Auch hier war an der Überlegenheit der seit Jahren dominierenden Dehmerinnen nicht zu deuteln. Hütte/Berkemeier waren die ganz klaren Favoritinnen und wurden dieser Rolle dann auch gerecht. Im Endspiel gab es allerdings bemerkenswert starke Gegenwehr des Lübbecker Duos Miriam Frank und Beate Werneburg. Die Zwei verlangten den haushohen Favoritinnen alles ab und waren sogar drauf und dran, für die größte Überraschung in den Königsklassen zu sorgen, ehe sich dann letztlich aber doch die größere Klasse der Favoritinnen durchsetzte. Hütte/Berkemeier gewannen in fünf Sätzen.
Im Mixed machte Kerstin Berkemeier ihren Titel-Hattrick perfekt. An der Seite von Männer-Champion Ralf Ritter dominierte sie das gemischte Finale gegen Cornelia Hütte und Bernd Halstenberg in drei Sätzen. Berkemeier/Ritter, zusammen fünffache Titelträger und nur im Herren-Doppel-Finale nicht vertreten, hatten im Halbfinale die ebenfalls stark gehandelten Youngsters Frank/Kasprick ausgeschaltet. Weitere Berichte von den Tischtennis-Kreismeisterschaften lesen Sie in unserer morgigen Ausgabe.

Artikel vom 12.09.2005