12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein Sieg, aber gute Laune: Kirsten Trüggelmann und »Fridolin« aus Steinhagen. Foto: Laura-Lena Förster

Prüfung ohne Verlierer

Beim Oldie Cup freuen sich Erwachsene wie Kinder


Versmold (LL). Erwachsene Reiter haben ein Problem: Sofern sie nicht der Leistungsklasse A oder höher angehören, haben sie kaum eine Chance, sich bei Turnieren zu messen. Es sei denn, sie wollen gegen Jugendliche antreten. Beim Versmolder Oldie Cup sieht das anders aus.
Beate Merkel hat den Wettbewerb im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Ihre Vorstellung: Eine Prüfung in einer unteren Kategorie, an der nur Erwachsene teilnehmen können. Also Einsteiger, Wiedereinsteiger oder solche, deren Pferde einfach nicht so gut ausgebildet ist.
Während ihrer Studienzeit in Hessen hat die Stifterin gemerkt, dass es durchaus möglich ist, auch diesen Reitern bei Turnieren ein Forum zu bieten. »In NRW sahen die Ausschreibungen das dagegen kaum vor«, erzählt Beate Merkel »Hier fangen die Prüfungen für Erwachsene in der Kategorie A an.«
Dabei ist die Nachfrage da - und besonders die Freude groß. Selbst wenn kein Sieg herausspringt, sind Teilnehmer wie Kirsten Trüggelmann froh, überhaupt dabei gewesen zu sein. Jahrelang hat sie freizeitmäßig ein Pony bewegt, ehe mit dem neuen Pferd der Ehrgeiz kam. Der des Vierbeiners übrigens auch. »ÝFridolinÜ springt so gerne, da musste ich einfach mitziehen«, erzählt die Steinhagener Reiterin.
Im Parcours musste sie sich zwar unter anderem der Siegerin Jutta Ludwig auf »Peggy 193« geschlagen geben, doch was zählt, ist schließlich das Gefühl, sich mit anderen gemessen zu haben. Und deshalb wird Beate Merkel wohl auch im kommenden Jahr an ihrem Preis festhalten: »Wenn ich sehe, wie glücklich die Teilnehmer bei der Platzierung sind, bestärkt mich das schon, weiter zu machen.«

Artikel vom 12.09.2005