12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Lambertus-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 26, % 0 52 48/370.
Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 14.45 Uhr Treffpunkt »Gemeinsam statt einsam«, Gemeindehaus, Ringstraße.
Stadt Rheda-Wiedenbrück: 17 Uhr Ratssitzung, großer Sitzungssaal des Rathauses; - 14 bis 16 Uhr Sprechstunde mit Schiedsmann Karl-Heinz Geurten, Raum 156 Rathaus Rheda, % 963-302.

Versammlung
der Verwaltung
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Wegen einer Personalversammlung sind die Stadtverwaltung, die Bibliotheken und das Hallenbad am morgen, Dienstag, nachmittags geschlossen. Am Vormittag ist die Bibliothek in Wiedenbrück wie gewohnt von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Container
brannte aus
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein auf einem alten Bauernhof am Moorweg abgestellter Baustellencontainer brannte Freitag Mittag aus ungeklärter Ursache aus. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere tausend Euro.

Geldbörse
gestohlen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Einer 64-jährigen Frau wurde Samstag Mittag auf dem Wiedenbrücker Wochenmarkt die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei in Rheda-Wiedenbrck.

Motorrad
gestohlen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Diebe haben am Sonntag morgen eine an der Triftraße geparkte rote Yamaha (Kennzeichen GT-ND 59) gestohlen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei (% 0 52 42/4 10 00).

Kontrolle
des Blutzuckers
Rheda-Wiedenbrück (WB). »Blutzuckerselbstkontrolle« ist das Thema beim Diabetiker-Treff 1 und 2 morgen, Dienstag, 19 Uhr, im St. Vinzenz-Hospital. Es können eigene Blutzuckermessgeräte getestet werden.

Kater und
Nymphensittich
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein grau getigerter Kater mit weißen Flecen sowie ein gelber Nymphensittich mit roten Wangen suchen ihr Zuhause. Informationen bei der Stadtverwaltung unter % 963-231.

Artikel vom 12.09.2005