12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ich kämpfe bis zum Ende!«

Tina Kaschner ist die neue Königin und regiert mit ihrem Vater Udo

Bad Oeynhausen (ana). »Ja! Das ist meiner!« Tina Kaschner jubelt mit am lautesten. Sie freut sich riesig, dass sie den Holzadler von seinem Thron geholt hat. Sie selbst sitzt dort jetzt ein Jahr lang als neue Regentin der Altstädter Bürgerschützen.

Der 86. Schuss hatte ihn erledigt. Strahlend blickt sich Tina Kaschner um, sieht in die Augen ihrer Konkurrenten, dann in die ihres Vaters. Jetzt ist es sicher: Die 28-Jährige ist seit Samstagmittag, 11.30 Uhr, die neue Königin. Zum Prinzgemahl nimmt sie sich ihren Vater Udo Kaschner.
Wie sie ihre neue Position nutzen wird, dass weiß die 28-Jährige sofort: »Ich werde alles erdenkliche tun, um den Schützenverein zu unterstützen«, sagt sie. Dass dies der richtige Weg ist, das weiß Tina Kaschner sicher. Denn im Jahr 2000/2001 war sie bereits Königin der Bürgerschützen. »Ich kenne mich aus mit diesem Amt.«
Dass die Vereinsmitglieder ihr dies auch zutrauen, sah man ihnen am Samstag sofort an: Glückwünsche und eine fröhliche Atmosphäre belebten das Zelt auf dem Platz im Sültebusch. Da gleichzeitig in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum gefeiert wird, ist es für Tina Kaschner eine besonders große Ehre, ihre »Untertanen« durch dieses festliche Jahr zu führen. Das hat sie sich auch redlich verdient, folgt sie doch stets ihrem Lebensmotto: »Ich kämpfe bis zum Ende. Aufgeben ist nicht meine Stärke.« Auch in Zukunft will sie von diesem Durchhaltevermögen nicht ablassen, denn in zwei Jahren darf sie wieder zum Königsschießen antreten, dann geht es bei ihr zum dritten Mal um den Titel. Schafft sie es, steigt sie zur Kaiserin auf - ein Amt, das der Bürgerschützenverein 05 noch nie zuvor vergeben hat.
Der neue Hofstaat aber hat ebenfalls schöne Erfolge im Schießwettbewerb errungen. Mit 52 Schuss wurde das Amt der Sektkönigin an Renate Schiermann übergeben. Torsten Wiechert holte gleich zwei Trophäen herunter: mit 22 Schuss das Zepter, mit 28 Schuss den Reichsapfel. Zum ersten Ritterpaar ernannte die Königin Manfred und Hilde Schiemann, das zweite Ritterpaar ist Dieter und Marika Braun. Insgesamt nahmen 27 Schützen teil, darunter elf Frauen.
Auch der Hofstaat der Kinderschützen wurde am Samstag aufgestellt: Ihre neue Königin heißt Ann-Kathrin Henke, zum Gemahl nahm sie sich Wahid Mohammadi. Als Unterstützung stehen ihr die Prinzessinnen Lina Elkhodiar und Sandra-Elena Henke zur Seite.
l Weitere Berichte folgen

Artikel vom 12.09.2005