10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gleich Bewährungsprobe
für die Schmitz-Mannen

Wehe nach Lemgo -ƊBezirksligist Nettelstedt optimistisch

Altkreis Lübbecke (Kru). Startschuss auch für die Landes- und Bezirksligisten. Und die drei heimischen Teams oberhalb der Kreisgrenzen gehen optimistisch in die neue Spielzeit.

Zu den Favoriten in der Handball-Landesliga zählen in erster Linie jene Teams, die der Klasse auch im Vorjahr ihren Stempel aufgedrückt haben. An allererster Stelle die HSG Löhne-Obernbeck, deren Scheitern für viele einer große Überraschung gleich kam. Doch die Krumfort-Mannen werden vor einer ähnlich schweren Saison stehen, wie im Vorjahr. Diesmal könnte der härteste Widersacher HSG Altenbeken/Buke heißen. Doch auch der Reserve des VfL Mennighüffen trauen die Landesliga-Trainer einiges zu. So gesehen kommt auf die HSG Hüllhorst heute gleich eine echte Bewährungsprobe zu. Immerhin wollen Detlef Schmitz und seine Jungs ebenfalls vorn mitmischen, wollen ihre Leistung noch weiter stabilisieren und vielleicht den einen oder anderen Platz weiter nach oben klettern. Doch dazu müssen solche Spiele halt gewonnen werden. Keine leichte, aber eine durchaus lösbare Aufgabe.
Ein richtig dickes Kaliber kommt morgen auf den zweiten heimischen Landesligisten zu. Der TuS SW Wehe muss zur HSG Handball Lemgo III reisen. Und die will auf jeden Fall wieder im vorderen Mittelfeld landen. Wehe dagegen dürfte erneut den Klassenverbleib als vorrangigstes Ziel ausgegeben haben. Bis auf eine Position hat sich die Mannschaft überhaupt nicht verändert. Die aber hat es in sich, denn für Gerd Meier rückte kein Geringerer als »Mr. Handball« Dieter Löffelmann auf die Trainerbank. Der sieht die Saison aber noch mit etwas gemischten Gefühlen. »Wir müssen von Beginn an um jeden Punkt kämpfen«, gab er in seinem Saisonausblick an. Allerdings wird die Mannschaft einige Male ohne ihren »Chef« auskommen müssen. Grund: »Löffel« trainiert ja bekanntlich noch die Oberliga-Männer seines Heimatvereins Eintracht Oberlübbe. Und die spielen wie die Weher daheim stets am Sonntagnachmittag. Zweiteilen geht schlecht. Und so wird Löffelmann in diesen Fällen (wie bei Oberlübber Auswärtsspielen, die ebenfalls nicht selten am Sonntag stattfinden) von seinem Vorgänger vertreten. So auch morgen, wenn es gilt, die im Lipperland sicher hochhängenden Trauben zu ernten.
Sie gelten als einer der Kandidaten für den Sprung in die Landesliga. Bei einem Absteiger aus dieser Klasse eigentlich kein Wunder. Doch das allein verspricht ja noch keine erfolgreiche Saison. Die Bezirksliga-Handballer des TuS Nettelstedt II zählen aber zu Recht zu den Aspiranten auf den Titel. Auch wenn der Topfavorit aus einer anderen Ecke des Mühlenkreis kommt. Diese Rolle wurde diesmal dem TuS Lahde/Quetzen übertragen. Die Nettelstedter allerdings haben sich trotz einiger Abgänge gezielt verstärkt und unter Willi Zithier auch zu guter Stärke gefunden. Kein Wunder, das vor dem ersten Spiel bei der Reserve der HSG Augustdorf/Hövelhof die Brust sogar so breit ist, dass einige Spieler schon jetzt den Aufstieg als Ziel ausgeben.

Artikel vom 10.09.2005