12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Samstagabend: Paula rief bei Bekannten an, die ein Wochenende am Dümmer verbrachten. Auch die kleine Tochter wollte ihr etwas mitteilen. Aufgeregt erzählte sie: »Hier ist der Untergang der Sonne so schön, das sind so tolle Farben, nicht ganz wie die strahlenden des Regenbogens sondern voller Glanz. Das ist hier soooo romantisch.« Ob aus der kleinen Dame einmal eine Lyrikerin werden würde ? Talent hatte sie . . . Elke Bösch
Tageskalender
Trainingszeiten Volleyballer Union Varl: 18 bis 19.30 Uhr weibliche Jugend, 19.30 Uhr bis 21 Uhr Damen.
Fitnesssport für Männer ab 40: 19 Uhr Realschule in Rahden.
BSG: 17 Uhr: Gymnastik für Kinder, Realschule; 18 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 19 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 20 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, beides in der Stadtsporthalle und 20.15 Uhr: Quigong in der Realschule.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend Schützenhaus.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
CVJM-Rahden: von 18 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind-Turnen 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Damengymnastik, alles Grundschule Tonnenheide.
Fitnessabteilung TuS Wehe: 19 Uhr Fit for Fun Gymnastik, 20.30 Uhr Gymnastik »BOP«.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Apotheke »Zur alten Post« in Rahden, Marktstraße 1.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Freiher-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29.

Freibad Rahden
geschlossen
Rahden (WB). Das Rahdener Freibad ist nach einer Woche Verlängerung der Öffnungszeit von heute, Montag, 12. September, an geschlossen. Der Badebetrieb im Hallenbad beginnt am Samstag, 17. September.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und sieht an der Weher Straße, wie der Bauschutt der beiden Eisenbahnerhäuser so geschreddert wird, das er als »Schlacke« abgefahren werden kann. Interessant, denkt EINER

Artikel vom 12.09.2005