13.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Van der Gun fehlt


Cedric van der Gun, erst Ende August vom holländischen Ehrendivisionär ADO Den Haag zu Borussia Dortmund transferiert, wird seinem neuen Arbeitgeber etwa sechs Monate lang nicht zur Verfügung stehen. Der 26 Jahre alte Stürmer zog sich am Sonntag in der Partie gegen den 1. FC Köln (2:1) einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu und muss operiert werden.

Strombach will

Ulrich Strombach, Präsident des Deutschen Handballbundes (DHB), wird beim 28. Bundestag vom 30. September bis zum 1. Oktober in Würzburg erneut kandidieren. Der 61-jährige Gummersbacher steht seit Ende 1998 an der Spitze des mit etwa 830 000 Mitgliedern weltgrößten Handball-Verbandes. Ein Schwerpunkt der Tagung wird die Präsentation der Männer-Weltmeisterschaft 2007 in Deutschland sein.

Becker empfiehlt


Boris Becker hat seinem früheren Rivalen Andre Agassi geraten, seine Karriere als Tennisprofi zu beenden. »Ich würde Andre empfehlen, trotz der Finalniederlage bei den US Open jetzt zurückzutreten«, sagte der dreifache Wimbledonsieger. Einen besseren Zeitpunkt für seinen Rückzug werde es nicht mehr geben. Agassi hatte erklärt, weiter auf dem Tennis-Court spielen zu wollen.

Heidfeld fällt aus

Formel-1-Pilot Nick Heidfeld (Foto) steht nach einem Bericht der Münchner »Abendzeitung« unmittelbar vor Abschluss eines Vertrags beim neuen BWM-Rennstall. »Nick unterschreibt diese Woche einen Vertrag. Wir stehen ganz kurz davor«, sagte Heidfelds Manager Werner Heinz. Frank Williams vom BMW-Williams-Rennstall könne bis Freitag von seiner Option auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit mit dem derzeit verletzten Nick Heidfeld Gebrauch machen, werde dieses aber nicht tun.

Artikel vom 13.09.2005