10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bockhorst ist gerüstet für
Dorf-Olympiade im Kreis

Die Bewertungskommission kommt am Donnerstag

Versmold-Bockhorst (hj). Die Dorfgemeinschaft in Bockhorst ist gut vorbereitet auf den Besuch der Bewertungskommission anlässlich des Kreiswettbewerbs »Unser Dorf hat Zukunft«. Am Donnerstag, 15. September, stellen sich die Bockhorster erneut in Sachen Dorf-Olympiade.

Beim Kreiswettbewerb 2002, also vor genau drei Jahren, konnte Landrat Sven-Georg Adenauer den Bockhorstern eine Urkunde für den ersten Kreissieg überreichen. Damit war Bockhorst erneut »Golddorf«.
Das wünschen sich die beteiligten Vereine und Einrichtungen der Dorfgemeinschaft in diesem Jahr auch. Die Kommission wird am Donnerstag um 11 Uhr auf dem Hof von Magdalene Meyer-Sickendiek am Frankfurter Weg begrüßt. »Dann gilt es, die sechs Bewertungsmerkmale so präzise und verständlich wie möglich vorzustellen«, umreißt August-Wilhelm Rolf-Kiel die Hauptaufgabe, die auf die Bockhorster wartet. Am Donnerstagabend saßen alle Moderatoren, die das Dorf und die Einrichtungen der Kommission vorstellen werden, im Heimatkotten zusammen. »Schließlich wollen wir alle auf dem gleichen Level sein«, beschreibt Rolf-Kiel diese letzte Zusammenkunft vor dem Besuch der Kommission.
Eigeninitiative und die Bereitschaft, Eigenverantwortung für eine umfassende Ortsentwicklung zu übernehmen, steht in allen Bereichen der Bewertung im Vordergrund. »Dabei wird schon darauf geachtet, dass wir nicht unser Vorstellungsprogramm von vor drei Jahren wiederholen, sondern die Kommission möchte erfahren, was sich in diesen drei Jahren alles verändert hat. Und wir haben hier in Bockhorst einiges Neues geschafft«, ist sich auch Reiner Lippold einig mit Rolf-Kiel, dass die Kommission genug Neuigkeiten zu sehen bekommt.
Mit einem Fahrzeug geht es zunächst durch den Außenbereich von Bockhorst, später ist man dann im Dorf zu Fuß unterwegs. »Dabei präsentieren wir unser Dorf und seine Einrichtungen«, lautet die Aufgabe, die Rolf-Kiel und sein Team zu leisten haben. Die anschließende Schlussbesprechung wird dann im Heimatkotten stattfinden.
Dabei muss Bockhorst so einiges bieten, denn die Kommission mit dem Vorsitzenden Heribert Kanschik von der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe in Rheda-Wiedenbrück ist am Donnerstagmorgen bereits in Halle-Hörste gewesen und reist nach dem Besuch in Bockhorst weiter nach Borgholzhausen-Kleekamp.

Artikel vom 10.09.2005