12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Malteser-Helfer offiziell ernannt

Neue Ortsgruppe sucht Mitstreiter

Versmold (GG). Erstmalig in der Geschichte der Stadt Versmold gibt es seit einigen Wochen eine kleine Gruppe des Malteser-Hilfsdienstes. Am Freitag erhielten die Aktiven vor Ort ihre offiziellen Ernennungsurkunden.

Der ehrenamtlich geprägte Malteser-Hilfsdienst ist entsprechend den Strukturen der katholischen Kirche in Diözesen gegliedert. Versmold bildet damit den westlichsten Außenposten der Diözese Paderborn. Den Anstoß für die Malteser-Arbeit in Versmold gab vor einiger Zeit Sven Pawlitzki aus Borgloh. Der 28-jährige Rettungssanitäter interessierte sich für die Arbeit des Malteser-Hilfsdienstes und hob nach einem fast einjährigen Aufbauprozess am 3. Juni mit vier weiteren Interessierten die Stadtgliederung Versmold aus der Taufe (der VERSMOLDER ANZEIGER berichtete am 6. Juni).
Vergangenen Freitag war der stellvertretende Bezirksbeauftragte für Ostwestfalen-Lippe, Andreas Freßmann, zu Gast in Versmold. Diesmal hatte er Ernennungsurkunden für die Eheleute Sven Pawlitzki und Kristina Pawlitzki sowie Christian Huscheck dabei. Kristina Pawlitzki und Christian Huscheck haben Anfang 2005 über drei Wochenenden ihre Helfergrundausbildung absolviert. »Dann wird geschaut, ob die Strukturen des Malteser-Hilfsdienstes akzeptiert werden und wenn auch menschlich alles passt, dann wird man schließlich berufen, was einer Ernennung gleich zu setzen ist«, erklärte Andreas Freßmann, während er im katholischen Gemeindehaus die Urkunden mit Worten des Dankes an die Empfänger verteilt.
Erste Gratulantin war Gabriele Schmidt, die 1999 über einen Schwesternhelferinnenlehrgang in Itzehoe, 2002 ihre Ausbildung zur Ausbilderin bei den Maltesern in Berlin gemacht hatte und seit ihrem Umzug nach Dissen, Anfang 2004, nun auch der neu gegründeten Malteser-Ortsgruppe in Versmold angehört.
»Wir von den Maltesern wollen hier in Versmold keinen neuen Markt erschließen, sondern wollen die Malteserarbeit im Kreis Gütersloh auf weitere Füße stellen. Dazu ist es uns wichtig, mit dem Deutschen Roten Kreuz zu kooperieren. Wir wollen nicht gegeneinander agieren, sondern miteinander. Denn letztendlich sitzen wir alle in einem Boot«, erklärte Andreas Freßmann. Das zukünftige Aufgabenfeld der Malteser umfasst neben dem Engagement im Sanitätsdienst auch Erste-Hilfe-Ausbildungen, einen Schulsanitätsdienst und ehrenamtlichen Sozialdienste, beispielsweise bei Veranstaltungen.
Die Startfinanzierung erhalten die Versmolder Malteser aus Fonds der Diözese Paderborn. Neben der einheitlichen Bekleidung und viel Info- und Lernmaterial haben die Mitglieder zum Lernen der lebensrettenden Maßnahmen auch eine Übungspuppe bekommen.
Wer Interesse an einer Mitarbeit bei den Maltesern hat, der kann sich mit Sven Pawlitzki, % 0 54 09 / 98 97 13, oder per E-Mail an ausbildung@malteser-versmold.de in Verbindung setzen.

Artikel vom 12.09.2005