10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausflug zur
Gartenschau
Rahden / Altkreis Lübbecke (WB). Der Westfälisch-Lippische Landfrauenverband veranstaltet am Dienstag, 20. September, eine Fahrt zur Landesgartenschau nach Leverkusen. Die Abfahrtszeiten der Busse sind um 7.30 Uhr bei Sandmöller in Twiehausen, um 7.45 Uhr bei Heitkamp in Alt-Espelkamp und um 8 Uhr bei der Landwirtschaftskammer in Lübbecke. Wenn sich genügend Pr. Ströher Landfrauen anmelden, wird dort ein zusätzlicher Bus eingesetzt. Die Landfrauen nehmen von 12.30 bis 14.30 Uhr an der Abschlussveranstaltung des Landfrauenaktionswettbewerbs mit Preisverleihung teil. Vorbildliche, nachhaltige und öffentlichkeitswirksame Aktionen der Ortsverbände in NRW werden hier prämiert. Die Pr. Ströher Landfrauen haben mit dem »Tag der offenen Gärten«, dem Apfeltag und dem Kochen mit Jugendlichen an diesem Aktionswettbewerb teilgenommen. Anmeldungen unter Tel. 0 57 43/92 08 10.

Alte Garde
spielt Karten
Varl (WB). Die Mitglieder der Alten Garde Varl treffen sich wieder zum Kartenspielen. Termin ist am kommenden Dienstag, 13. September, von 15 Uhr an in der Schützenhalle.

»Offene Tür« im
Jugendkeller
Rahden (WB). Der CVJM Rahden lädt immer sonntags zur »Offenen Tür« in den Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses in Rahden ein. Beginn ist am 11. September um 19, Ende gegen 21 Uhr.

Impftermin für
Rassehühner
Pr. Ströhen (WB). Der RGZV Pr. Ströhen veranstaltet am Sonntag, 11. September, einen Impftermin für Rassehühner. Treffen ist von 10 bis 11 Uhr.

Diensthund Lupo fasst Einbrecher
Rahden / Hille (WB). Der belgische Schäferhund Lupo stellte am Donnerstag um 8 Uhr einen Einbrecher auf frischer Tat. Der 21-jährige Mann schlug in der Nacht auf Donnerstag die Scheibe einer Möbelfirma ein, stieg in den Umkleideraum ein und brach Spinde und Automaten auf. Anschließend kletterte er über einen Baum auf ein Vordach, zertrümmerte ein weiteres Fenster und gelangte in die Büros. Hierbei löste er eine Alarmanlage aus. Ein Zeuge beobachtete den flüchtenden Täter und sah ihn auf ein verwuchertes Naturgrundstück mit Teich verschwinden. Er informierte die Polizei, die sofort die Fahndung aufnahm. Da der Täter den Bereich nicht verließ, wurde »Lupo« eingesetzt. Er durchschwamm den Teich und stellte den 21-Jährigen im Wasser. Der Diensthundführer nahm den durch Bisse verletzten Mann fest. Ermittlungen ergaben, dass der polizeibekannte Täter für weitere Straftaten im zweistelligen Bereich infrage kommt.

Artikel vom 10.09.2005