12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eifert: »Topfit und auf gutem Kurs«

Volksbank Kaunitz wächst stärker als vergleichbare Kreditinstitute

Verl-Kaunitz (eph). Die Volksbank Kaunitz hat jetzt auch bilanztechnisch einen Schlussstrich unter ihr Geschäftsjahr 2004 gezogen. Bei der jährlichen Generalversammlung, die am Freitagabend im »Haus Liemke« stattfand, genehmigten die Mitglieder der Kreditgenossenschaft einstimmig den Jahresabschluss.

Vorstand und Aufsichtsrat wurden ohne Gegenstimme entlastet, und auch in punkto Gewinnverwendung zeigte sich die Versammlung einig: Der Bilanzgewinn in Höhe von 226 650 Euro wurde zur Ausschüttung einer achtprozentigen Dividende (inklusive 1,5 Prozentpunkte Bonus) an die 3075 Mitglieder und zur weiteren Stärkung der Rücklagen genutzt.
Die Volksbank Kaunitz beteiligt ihre Anteilseigner damit am Erfolg eines außergewöhnlichen Geschäftsjahres. Das Institut war 2004 deutlich stärker gewachsen als vergleichbare Kreditinstitute. Ein Zuwachs bei den Kundeneinlagen in Höhe von 22,6 Prozent ließ die Bilanzsumme um 15,5 Prozent auf 85,2 Millionen Euro steigen. Als Grund für den Zuwachs nannte Vorstandsmitglied Ralf Eifert in seinem Jahresbericht »einmalige Sonderfaktoren«.
Zufrieden zeigten sich Eifert und sein Vorstandskollege Günter Hagen nicht nur mit der Geschäftsentwicklung. Eifert: »Auch Vermögens-, Ertrags- und Risikolage sind gut. Die Bank ist topfit, geschäftlich auf solidem Kurs, organisatorisch und personell richtig aufgestellt und damit für die Zukunft bestens gerüstet.«
Stichwort Zukunft: Diese sieht die Bank jetzt - nach der Ablehnung der regionalen Lösung für die Verler Volksbank - mehr denn je in ihrer Selbstständigkeit. »Wir sind stolz darauf, einziges unabhängiges Kreditinstitut in der Gemeinde Verl zu sein und spüren damit eine noch größere Verantwortung für Privatkunden und mittelständische Unternehmen in der Region. Dieser Verantwortung wollen wir auch gerecht werden«, so Eifert. Die Bank werde mit ganzer Kraft daran arbeiten, für die Mitglieder und Kunden in allen Bereichen der Finanzdienstleistungen ein kompetenter Partner und Berater zu sein. Beispielhaft als Schwerpunkte der Beratung für Privatkunden nannte Eifert die Themen »private Vorsorge für den Ruhestand« und »Zusatzabsicherung im Bereich der Gesundheitsvorsorge«.
Wichtige Personalien meldet die Volksbank Kaunitz aus dem Aufsichtsrat. Turnusmäßige Wahlen zum Kontrollgremium wurden hier zu einem klaren Vertrauensbeweis für zwei Amtsinhaber: Die Generalversammlung verlängerte die Mandate von Josef Lakämper und Johannes Graute um weitere drei Jahre. Für den 2004 ausgeschiedenen Antonius Pickert wählten die Mitglieder Axel Erichlandwehr einstimmig in den Aufsichtsrat.
Im Vorfeld der Generalversammlung hatte das Bankinstitut fünf Mitglieder für 50-jährige, 16 Mitglieder für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Artikel vom 12.09.2005