12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bernd Otte und Tim Blomenkamp stehen an der Spitze

RGZV Struckhof-Schnathorst ermittelt Vereinsmeister - Geflügelschau mit 156 ausgestellten Tieren


Schnathorst (ko). »Wir sind ein kleiner Verein, aber wir sind stolz auf unsere Tradition und glücklich, dass wir jedes Jahr noch eine Ausstellung auf die Beine stellen können«, bedankte sich der Vorsitzende des Rassegeflügelzuchtvereins Struckhof-Schnathorst, Heinz Steinmeier, bei seinen Züchtern und Züchterinnen. In der Region ist der RGZV Struckhof-Schnathorst, der in sechs Jahren auf sein »100-Jähriges« blickt, traditionell der erste, der den Schaureigen eröffnet.
Am Samstagabend fand im Dorfgemeinschaftshaus Schnathorst im Rahmen der Geflügelschau, die Höhepunkt des Vereinsjahres ist, das traditionelle Geflügelfest statt. Im Mittelpunkt der Ortsschau stand die Auszeichnung der erfolgreichen Züchter, die Bekanntgabe der Noten der ausgestellten Tiere sowie die Verleihung der Preise. So standen, wie in jedem Jahr, zwei Züchter an der Spitze. Vereinsmeister der Altzüchter wurde Bernd Otte, zweiter Vorsitzender und leidenschaftlicher Taubenzüchter. Jugendmeister wurde Tim Blomenkamp.
Insgesamt stellten acht Alt- sowie acht Jungzüchter 156 Tiere aus, darunter alle typischen Arten, also große Hühner, Zwerghühner, Tauben und Enten. Heinz Steinmeier sprach von einem guten Zuchtjahr. Viele Züchter aus Nah und Fern fachsimpelten und klönten miteinander. Am Samstagabend bekamen die Züchter Besuch vom RGZV Tengern-Tengerholz sowie vom RGZV Kirchlengern. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins. Die Züchterfrauen hatten wieder eine leckere Hühnersuppe zubereitet. Eine große Tomobola rundete das Programm ab.
Folgende weitere Preise wurden verliehen: Abteilungssieger Hühner: Martin Blomenkamp, Abteilungssieger Zwerghühner: Friedhelm Niemeyer, Abteilungssieger Tauben: Bernd Otte, Landesverbandsehrenpreis: Heinz Steinmeier, Landesverbandsehrenpreis: Karl Kirchoff, Bezirksverbandsehrenpreis: Ernst Budde, Gemeindeehrenpreis: Karl Kirchhoff, Martin-Virchow-Gedächtnispreis: Friedhelm Niemeyer, Sonderehrenpreise des Futterhandels Alte Mühle Holsen: Heinz Steinmeier und Rita Sudeck.
Errungene Preise Jungzüchter: Abteilungssieger große Hühner und Enten: Luisa Griese. Sie erhielt den Bürgermeister-Pokal. Abteilungssieger Zwerghühner: Evelyn Steinmeier, Abteilungssieger Tauben: Tino Bussmann, Landesverbandsehrenpreis: Tim Blomenkamp, Bezirksverbandsehrenpreis: Patricia Sudeck, Gemeindeehrenpreis: Tino Bussmann, Sonderehrenpreise (gestiftet von Peter Sudeck): Luisa Griese und Julia Budde.

Artikel vom 12.09.2005