12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dramatische Schlusssekunden

Liga-Neuling TuS Brockhagen und TV Werther trennen sich 27:27

Von Sören Voss (Text und Fotos)
Steinhagen-Brockhagen (WB). Sie ist als »Super-Liga« angekündigt worden, und die Handball-Landesliga scheint ihren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Der spannende Auftakt machte jedenfalls Lust auf mehr: TuS Brockhagen und TV Werther trennten sich 27:27 (14:13).

Hochklassig war es nicht, was den rund 350 Zuschauern in der Brockhagener Sporthalle geboten wurde. Dafür um so dramatischer: Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte setzte sich Werther mit dem Doppelpack von Laumann und Weinhorst urplötzlich auf 25:22 ab; nur noch neun Minuten standen auf der Uhr. Als Folge der Hinausstelluing von Christian Kalms (dritte Zeitstrafe/52.) und dem nächsten Brockhagener Ballverlust machte sich Johannes-Victor Berendt sogar im Alleingang auf den Weg zur kleinen Vorentscheidung. Doch »Hanni« wurde von den kleinlichen, aber konsequenten Schiedsrichtern wegen eines angeblichen Schrittfehlers zurückgepfiffen. So kam Brockhagen doch noch einmal ins Spiel zurück. Obwohl Jens Baumhüter gleich zweimal kläglich scheiterte, besorgte Lokman Direk das 25:25 (56.), Rückkehrer Lars Deppe brachte den Liga-Neuling sogar mit 27:26 in Führung.
Die Brockhagener Halle tobte, doch es wurde wieder stiller, als die Gäste umgehend durch Björn Steinbach ausglichen. 27:27! Noch sechs Sekunden standen auf der Uhr, Brockhagen in Ballbesitz. »Nicht auf Lars, sondern Ableger auf Jens Baumhüter«, gab Thorsten Harbert in der Auszeit jene Taktik vor, mit der die Gastgeber schon im Testspiel gegen den Verbandsligisten TV Verl überrascht hatten. Doch anstatt in den Klauen des Linksaußen landete der Ball diesmal in den Händen von Werthers Andreas Horstmann. Für einen erfolgreichen Gegenzug fehlte dem TV allerdings die Zeit, so dass beide Seiten mit der Punkteteilung zufrieden sein mussten.
»Wir sind eben die ältere, aber leider nicht routiniertere Mannschaft«, ärgerte sich TV-Trainer Jens Großpietsch über die verspielte Führung. »Aber das Unentschieden geht in Ordnung«, musste Großpietsch seinem Trainerkollegen Uwe Sonntag zustimmen.
Ein Nachspiel könnte das Derby noch für Werthers Björn Steinbach und TuS-Torhüter Fabian Blank haben. Steinbach warf noch nach der Schlusssirene das Leder haarscharf am Gesicht des Torhüters vorbei, woraufhin sich Blank mit einem Rempler revanchierte. Die Schiedsrichter verfassten einen Sonderbericht.

Artikel vom 12.09.2005