12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Qualität hat sich durchgesetzt«

B-Liga-Spiel des Tages: Halle feiert 5:1-Derbysieg in Hörste


Halle (vos). Katzenjammer in Hörste, Jubel beim SC Halle: Während der SC mit dem 5:1 (1:0)-Derbysieg den Weg in die Erfolgsspur gefunden zu haben scheint, warten die »Rothosen« in der Fußball-Kreisliga B weiter auf den ersten Punktgewinn.
»Die Situation ist katastrophal, aber irgendwann wird der Knoten platzen«, wollte TG-Coach Ralf Anton den Kopf auch nach der vierten Pleite in der vierten Partie nicht in den Sand stecken.
Gegen die spielstarken Halle hielten die Hörster im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut mit, nahmen immer wieder das Tempo aus dem Spiel und unterbrachen damit häufig den Spielfluss der Gäste. Nach Halles Führung (Wietki) hatten die Platzherren sogar die Chance, das Spiel auf den Kopf zu stellen, doch Johann Töws scheiterte zweimal kläglich.
Selbst nach dem umstrittenen Elfmeter-Treffer (Foul von Bültmann an Wietki) steckten die Rothosen nicht auf. Eine gute Viertelstunde vor Schluss brachte sich Coach Ralf Anton (»zu mehr reicht meine Luft nicht«) selbst und traf prompt zum 1:2-Anschluss. Plötzlich war Feuer im TG-Angriff, doch Martin Hagemeyer und Sadik Kumral vergaben die großen Ausgleichschancen. So kam was kommen musste: Parade von SC-Keeper Fechner gegen den aufgerückten Libero Limberg - langer Abschlag auf Adalbert Wietki - 1:3-Vorentscheidung vier Minuten vor dem Ende. »Am Ende hat sich unsere Qualität eben doch durchgesetzt.«, freute sich Coach Harald Fechner über den zweiten »Dreier« in Folge: »Allerdings ist der Sieg um zwei, drei Treffer zu hoch ausgefallen.«
TG Hörste: Derksen - Limberg - Biermann, Bültmann - M. Hagemeyer, Kumral, Jazdzewski, Töws, T. Hagemeyer - Kunze (71. Anton), Rohrmoser.
SC Halle: Fechner - Blodow - Reuter, Ramhorst - Liebke, Faitah (73. Vogt), Willhuber, Stüssel, Müller (81. Krolo) - Schmidt (77. Bundan), Wietki.
Tore: 0:1 (37.) Wietki, 0:2 (65.) Blodow (FE), 1:2 Anton (74.), 1:3 (86.) Wietki, 1:4 (87.) Bundan, 1:5 (89.) Blodow.

Artikel vom 12.09.2005