10.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Franz Krolpfeifer ist neues Mitglied im Borgentreicher Rat

Nachfolger für den verstorbenen Elmar Breker eingeführt - Johannes Reitemeyer nun Ortsvorsteher in Natzungen


Borgentreich (ben). Seit dem Jahr 1999 bis zu seinem Tod im Juli diesen Jahres war Elmar Breker CDU-Ratsmitglied und Ortsvorsteher des Stadtbezirkes Natingen. Nach der Reserveliste der Christdemokraten ist nun Franz Krolpfeifer aus Natingen in den Rat der Stadt Borgentreich nachgerückt. In der jüngsten Sitzung des Rates am Donnerstagabend wurde das neue Ratsmitglied von Bürgermeister Bernhard Temme eingeführt und in feierlicher Form zur gesetzmäßigen und gewissenhaften Wahrnehmung seiner Aufgaben verpflichtet.
Der 46-Jährige ist als Bauingenieur bei der Stadt Paderborn beschäftigt und stellvertretender Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes in Borgentreich. Kommissarisch wird Franz Krolpfeifer in diesem Jahr auch den Ortsverband Natingen der Christdemokraten führen, dessen Vorsitzender Elmar Breker war.
Der Borgentreicher Rat wählte auf Vorschlag der CDU Johannes Reitemeyer zum neuen Ortsvorsteher für den Stadtbezirk Natingen. Bei der Kommunalwahl im September vergangenen Jahres hatte die CDU die Mehrheit in Natingen erzielt. Aus diesem Grund konnte die CDU-Fraktion auch den Vorschlag zur Wahl des Ortsvorstehers unterbreiten.
Johannes Reitemeyer wurde unter Ablegung eines Diensteides von Bürgermeister Bernhard Temme zum Ehrenbeamten ernannt. Der 64-Jährige war bereits in den Jahren zwischen 1975 und 1999 schon einmal Ortsvorsteher von Natingen. Reitemeyer ist verheiratet und hat vier Kinder sowie sechs Enkelkinder. Er bestimmte die Geschicke der Dachdecker-Firma »Reitemeyer Bedachungen«, bevor er die Geschäftsleitung an seinen Sohn Hans-Dieter abgab.

Artikel vom 10.09.2005