12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nethestädter siegen weiter

Landesliga: SpVg. Brakel - DJK Mastbruch 3:1 (2:0)

Von Michael Stecker
Brakel (WB). Im vierten Spiel der vierte Sieg. Besser kann ein Team nicht starten. Die SpVg. 20 Brakel dominiert gegenwärtig die Landesliga und setzte sich mit einem verdienten 3:1-Sieg gegen Mastbruch an der Spitze fest.

Schon in der elften Minute hatte Alexander Schmidt die Führung für die Hausherren auf dem Fuß, doch sein Schuss aus zwölf Meter ging knapp neben den Pfosten. Brakel fand besser ins Spiel und dominierte zunächst die Partie. Besonders der agile Alexander Schmidt konnte sich immer wieder auf der rechten Außenbahn in Szene setzen und Gefahr vor den gegnerischen Kasten bringen. Die Gäste hatten in der Anfangsphase zu viele Ballverluste und kamen nur selten weit über die Mittellinie. Der erste richtige Vorstoß (23.) brachte allerdings große Gefahr vor das Brakeler Tor: SpVg.-Keeper Mario Meiwes konnte einen Distanzschuss von DJK-Akteur Mark Riechmann nur abklatschen, doch Gästestürmer Dennis Pospischil bugsierte das Leder aus kürzester Distanz über das Tor. Brakel war nun wach gerüttelt und spielte danach konzentrierter. Begünstigt durch einen Ausrutscher seines Gegenspielers bekam Muhammed Bozkurt in der 31. Minute den Ball auf der linken Außenseite und passte gekonnt nach innen. Der mit aufgerückte Daniel Richter hatte keine Mühe und erzielte das verdiente 1:0. Viktor Prib hatte die nächste große Einschussmöglichkeit auf dem Fuß. In der 38. Minute scheiterte er nach einem Dribbling durch die gegnerische Abwehr am schnell reagierenden Gäste-Keeper Holger Hiesgen. Zwei Minuten später machte es Muhammed Bozkurt besser. Aus zehn Meter ließ er Hiesgen keine Chance - 2:0.
Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern zunächst das gleiche Bild. Brakel erspielte sich Chance um Chance und drängte Mastbruch in die eigene Hälfte. Folgerichtig der nächste Treffer (60.) nach einer sehenswerten Kombination. Daniel Richter steil auf Muhammed Bozkurt und der uneigensinnig quer auf Alexander Schmidt - 3:0. Brakel schaltete danach einen Gang zurück und die Gäste nutzten die Chance. In der 68. Minute köpfte Gäste-Stürmer Ralf Johannwerner nach einer Flanke von Mark Riechmann zum 1:3 ein. Mastbruch wurde stärker und brachte die Brakeler Abwehr ins Schwitzen. Zwingende Torchancen ließen die Gastgeber jedoch nicht mehr zu. Am Ende hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können, doch der eingewechselte Sascha Zimmermann scheiterte zunächst an einem Abwehrbein (85.) und in der 90. Minute zimmerte er den Ball aus 18 Meter an die Latte. »Wir haben heute gezeigt, dass wir Fußballspielen können«, war SpVg.-Coach Werner Koch zufrieden . »Wir haben aber auch gesehen, dass wir in der Defensive noch einige Arbeit vor uns haben.«
SpVg. Brakel: Meiwes - Groppe, Höppner, Carmisciano, Tewes, Richter (86. Reimers), A. Schmidt, W. Schmidt., Prib (82. Müller), Bozkurt (69. Zimmermann), Kaiser.

Artikel vom 12.09.2005