12.09.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der RGZV Enger gewinnt den Stadtpokal

Lokalschau in neuen Räumen -ĂŠKreisverband sieht keine Gefahr vor der Vogelgrippe

Von Antje Kreft
Enger (EA). Gewinner des Stadtpokals ist der Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) Enger. Der Gastgeber der Stadtpokalschau setzte sich mit drei Punkten Vorsprung durch. Auf dem zweiten Platz landete der RGZV »Edle Rasse« aus Pödinghausen. Dritter wurde der RGZV Dreyen.

Mit ihrer Lokalschau und dem angeschlossenen Wettbewerb um den Stadtpokal eröffnete der RGZV Enger die Geflügelausstellungssaison im Kreis Herford. In neuen Räumlichkeiten in der Mehrzweckhalle am Lehmkuhlenweg stellten die Züchter 247 Tiere aus.
Der stellvertretende Bürgermeister Ulrich Tuxhorn, der den Stadtpokal überreichte, lobte: »Sich mit so viel Engagement für einen Verein einzusetzen, ist eine gute Sache.« Der Kreisverbandsvorsitzende Martin Siekmann stellte klar: »Ich bin in ständigem Kontakt mit dem Kreisveterinäramt. Vor der Vogelgrippe braucht niemand Angst zu haben. Wir pflegen die Ausstellungsräume genauso gut wie unsere Tiere.«
Die Bewertungen im Überblick: Die Höchstnote »vorzüglich« im Wettbewerb um den Stadtpokal errangen Frank Sewing (Enger), auf Zwerg-Minorka schwarz, Friedel Bitter (Enger) auf Orientalische Roller gelb und Manfred Biermann (Pödinghausen) auf Italiener schwarz.
Hervorragende Tiere in der Stadtpokalschau stellten Peter Bull (Dreyen) auf New-Hampshire goldbraun, Thomas Kreft (Pödinghausen) auf Kölner Tümmler weiß und Frank Sewing (Enger) auf Minorka aus. Den Bürgermeisterpokal erhielt Thomas Schwabe (Zwerg-Plymouth-Rocks, weiß). Der Pokal für Hühner ging an Hermann Kirchhoff (New-Hampshire, goldbraun). Herbert Ebert errang den Zwerghuhn-Pokal (Zwerg-Wyandotten, weiß). Den Tauben-Pokal sicherte sich Friedel Bitter (Orientalische Roller, gelb).
Die besten Tiere der Lokalschau: Landesverbandsehrenpreis (»vorzüglich«): Reinhold Sewing (Damascener). Kreisverbandsehrenpreis (»vorzüglich«): Frank Sewing (Minorka, schwarz). Ehrenpreise (»vorzüglich«): Hermann Kirchhoff (New Hampshire, goldbraun), Thomas Schwabe (Zwerg-Plymouth-Rocks, weiß), Fredi Reinke (Zwerg-Wyandotten, gestreift), Reinhold Sewing (Zwerg-Minorka).
»Hervorragende« Tiere zeigten Egbert Stork, Frank Sewing, Friedel Bitter, Herbert Ebert, Thomas Schwabe und Fredi Reinke.
Den Jugendlandesverbandsehrenpreis gewann Tobias Schwabe (Zwerg-Plymouth-Rocks, weiß). Außerdem wurde dem Jungzüchter der Jugendwanderpokal überreicht. Er stellte zwei »hervorragende« Tiere aus. Björn Westerhold erzielte in der Jugendgruppe einen Ehrenpreis für seine »hervorragenden« Laufenten.

Artikel vom 12.09.2005